Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Tach Post. Bin im Moment auf der suche nach einem klappern bzw scheppern. Dies ist immer wenn ich beschleunige bzw im Stand wenn ich Gasstöße mache auch. Kat ist getauscht. Ich meine vorne links. Krümmer evtl, kann das Automatikgetriebe klappern? Falscher Gusring am Abgasrohr? Ist aber dicht und fest. Beim Getriebe müste ja wenn dann immer sein und nicht nur kurz. Vielleicht hat dieses ja schon mal einer von euch gehabt und kann nen Tipp geben.


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
guck die mal motor,getriebe und kardanlager an
gruß chris

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
Hallo,
hatte damals genau die gleichen Symptome...
,,Ursache für die Geräuschbildung ist ein durch gesetzte Motorenlager abgesackte Antriebstrang , der beim beherzten beschleunigen die Flammrohre auf den Querträger aufsetzen lässt . Thats all ." - Zitat Frank Konnopasch

Damit schließ ich mich Christian an und rate dir, schau dir mal
die Lager an.

MfG
Oiver

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Hallo das schließ ich aus da es auch im stand ist. Werde mal den Zahnriemen kontrollieren. Habe eben nen Tipp bekommen das die Conti Riemen etc. Mist sind und evtl die Kette Nockenwelle aufschaukelt. Kommt dem Geräusch etc. sehr nahe. Ergebnis kommt sobald ich Zeit dafür habe. Aber Danke für die Tipps, die Lager guck ich trotzdem auch nach.


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also ich würde mir das Hitzeblech am am Auspuff anschauen - meist gehen dort die Schweißpunkte auf und dann klappert und scheppert es so, wie du es beschreibst.

vlG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das hat damit nix zu tun. Auch wenn Du im Satnd das Gas ruter haust bewegt sich das Agregat. Beid er berüchtigten Villa Kunterbunt von mir waren die Motorlager damls so im Sack das der Krümmer am Rahmen angeschlagen hat.
Sie Dir einfach Deine Drehmomentstütze vorn an im bereich des Gummis unten. Wenn da luft zwischen dem Gummi und dem Metall ist sind die Lager durch.

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Nur als Abschluß. Das klappern kommt von meinem linken Abgaskrümmer. Der ist ja doppelwandig und hat innen wohl einen Riss und dadurch schäppert er wie Sau. Bekommt man den so ausgebaut? Sieht recht eng aus.


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schepper aus dem Auspuffkrümmer? Doppelwandig?

??????????

i cheks ned

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
ja genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gibt 2 verschiedene Krümmerausführungen


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist schon richtig... aber wenn es ne doppelwandige geben sollte wärens 3 verschiedene

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich werd wohl alt. Das X Rohr ok, aber Krümmer die Doppelwandig sind hab ich noch nicht gesehen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wahrscheinlich meint er den Hitzeschutz drumrum.Der dürfte bei den meisten klappern.
Anhang
Gruß Thomas

181792-DSC01140 Klappern.JPG (0 Bytes, 172 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das sind aber nicht die Krümmer.

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Thomas,

sind die Schraubklemmen so original? Ich glaub ich müsste da auch mal nach schauen. Bei mir ist da laute scheppern zwar wech (Kats warum komplett hin) ein ganz leises ist aber immer noch zu höhren.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
da hast du natürlich recht,aber das ist die einzige "Klappermöglichkeit" und Krümmer sind eigentlich nicht doppelwandig.
Einige neueren V8´s haben welche von Bischoff drin ,wie die aufgebaut sind,weiß ich aber nicht.
Anhang
Gruß Thomas

181806-DSC04036.JPG (0 Bytes, 169 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mit den Schellen ist ein schnelles und dauerhaftes "entklappern" möglich,normal sind die angepunktet,aber das hält nicht auf Dauer.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Genau die hab ich drin. Das ist ein Hitzeschutzblech drumherum. Innen ist der Krümmer gerissen und scheppert gegen das Blech von dem Krümmer und das macht die Lustigen Geräusche.


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und deswegen isses noch immer kein Krümmer... und wieso reisst so einer?? abartig aufgesessen?

bist du auch sicher, dass das Blech RICHTIG montiert ist?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schau dir doch mal den Krümmer an den Thomas als Pic eingestellt hat......ich habe selber 5 Minuten auf das Foto geguckt. Sieht aus wie wenn der Krümmer mit nem Blech ummantelt ist !!!!! Ich glaube DAS meint er und nicht das Hitzeschutzblech am X-Rohr


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
denke eher dass das so besser gefertigt werden kann als wenns Stin an Stirn verschweisst wird, nix doppelt sondern sieht nur so aus... Einwände???

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Ganz genau das meine ich :-) Habe mir jetzt allerdings die älteren ohne Ummantelung ersteigert. Kriege ich den linken denn so raus rein Platzmäßig. Kann ja dann mal GANZ GENAU gucken wo es war und evtl nen Foto reinmachen.


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Hier der Abschluß mit Bild. Habe ihn heute getauscht und aufgeflext. Da wo die Pfeile sind ist das innere Rohr geteilt und genau da war es lose. Dadurch kam das scheppern. Hoffe an kann es erkennen auf dem Bild. Die anderen Schlitze sind vom Flexen.


182366-Bild000.jpg (0 Bytes, 196 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Sauerland A.; 23.08.2008 04:39.

MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
und ? wie hast du das rausgefunden??? ;-)))
Gruß Frank

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
War gar nicht schwer, hab gesucht, gesucht, oben gehört unten gehört ........ Na ja und wo die Verzweiflung immer größer wurde hab ich ne längere Probefahrt in so nen kleines Örtchen Namens Hann Münden gemacht. Da gibts nen kleinen Schuppen mit Bühne, wo so ein netter Mann mit schwarzen Fingern wohnt :-) Den hab ich dann mal gefragt was das so sein kann. Der machte: HAUBE AUF, 1 MAL HÖREN, HAUBE ZU und sagte mach den Krümmer Neu die sind Mist. Und siehe Bild, er hatte MAL WIEDER Recht :-) Da haste auch noch nen Kasten Bier für gut (wenns klappt wär ja beim Treffen passend), wäre sonst heute noch am hören und suchen :-)


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Du schreibst:"...Die anderen Schlitze sind vom Flexen....".

Was sind das jedoch für Schlitze genau entlang der gelben Pfeile? Ist dort der "innere" Krümmer längstgeschlitzt - dies wird nicht vom Flexen gekommen sein, oder?
Und bildet dann die äußere Hülle dieser "Bischof-Krümmer" eine gasdichte Umhüllung - im Falle einer längsgeschlitzten Ausführung?
Sind dies beim 93er V8 die üblichen Krümmer, oder wie ist dies zu beurteilen, dass es verschiedene Ausführungen gibt/gab?
Muss da direkt mal unter die Haube meines 93er V8 schauen...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Die Schlitze an den Pfeilen sind auch vom flexen, bin da nen bisschen teif gewesen. Ist normal alles dicht und eben nur in der mitte geteilt bei den Pfeilen. Habe gehört die Krümmer sollen in den letzen Bj. beim V8 verbaut worden sein und in den S6 Modellen. Sollen dafür sein das die hitze nicht so schnell beim Krümmer abgegeben wird sodas der Kat schneller warm wird. Ob das stimmt kann ich aber nicht zu 100 Pro versichern.

MfG Andreas


MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 70 (0.015s) Memory: 0.7220 MB (Peak: 0.8908 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:08:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS