Hallo,
habe folgendes Problem:
Wenn ich bei strömendem Regen (2-3 Grad Außentemp.) in den Wagen steige, beschlagen die Scheiben wie Sau!!
So weit so gut, Klima auf die Scheibe, aber es passiert nicht viel. Vielleicht ein kleines "Bullauge".
Bin mit 3 Personen längere Strecke gefahren und die Scheiben wurden nicht frei. Im Gegenteil es bildeten sich sogar Kondenstropfen!!!!!
Nach 3 Stunden fahrt Richtung Süden, stieg die Außentemperatur auf 8-11 Grad und siehe da die Scheiben wurden innerhalb von wenigen Minuten frei...
Mir ist bekannt das sich die Klima bei niedrigen Außentemp. abschaltet. Kann mann das "überbrücken". Oder ist das von Audi so gewollt? Klima friert ein, etc...??? Evtl. Außentemp. fühler schaltbar machen?? Was sagt dann die Klima, wenn sie kein Signal mehr vom Fühler bekommt??
Ist bei mir was kaputt, hängt was fest, muß was gereinigt werden,.....????

Vielen Dank für ein paar Tips!!

Guten Rutsch ins neue Jahr!!!!

Dennis


!! Wer selber schraubt, spart !!