Hallo an Alle, habe zwar in meinem Bericht"ATV-Wechsel in München"geschrieben,dort zu berichten.
ABER denke es ist zu wichtig, deshalb eigener Bericht!

Gleich vorab, ich bin nicht der Schrauber! Aber der Wechsel vom Luftmassenmesser ist bei mir ( 4.2 L / Bauj. 09.1997 und 158750 KM) so wahnsinnig zu spüren, daß ich mir das nicht alles einbilden kann!!

Vorgeschichte, hartes schalten,vor allem in den Übergang
zur Wandlerüberbrückung. Auch beim runterschalten wars nicht A8 Mäßig oder unter Last im 5 Gang (untertourig) sägte
er als ob er nicht wusste ob er jetzt runter schalten soll An der Ampel in N spürte ich manmal jeden Zylinder zünden.

Gestern habe ich IHN nun gewechselt (150,-€ org Bosch)
und Leute ich will hier nun wirklich nicht übertreiben!!!

Aber ich habe ein anders Auto! Butterweiches schalten,egal ob rauf oder runter Kein sägen mehr,sonder kraftvolles Hochdrehen,oder bei mehr Gas sanftes runterschalten und dann gehts vorwärts Auch spüre ich die Zylinder an der Ampel in Neutralstellung nicht mehr

Habe schon öfters mal jemand sagen hören, wechsel bloß den LMM. JEZT weiß ich warum!
UND bitte nicht zum Freundlichen gehen,das auslesen bring in den wenigsten Fällen was,wechseln und GUT!

Lest auch mal den Bericht von Sven, der hat mit seinem Gertiebe Probleme! Unteranderem steht der Thermo Geber im Fehlerspeicher!! Ist auch so ein sch..ß Teil das Probleme machen kann!
IST NICHT auf meinem Mist gewachsen! Durch ein langes Tel.Gespr. mit Herrn Jäger (ZF-D) erfahren

Das wars von mir, Allen Viel Spaß mit den Dicken
Gruß Harald


Gruß Harald