|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 49
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 49 |
Hallo Gemeinde will an samstag meinem dicken neue Bremsbeläge (vorne) gönnen habe mir das mal angeschaut da ich aber noch nie beläge mit ufo scheiben gewechselt habe wollte ich fragen ob ich da was besonderes beachen muss bevor ich was falsch mache vlt kann mir ja jemand paar tipps geben .
ich tu was ich kann um den dicken am laufen zu halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
am besten im RepLF nachsehen... das is alles schön bebildert und macht Worte überflüssig...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 49
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 49 |
hi gemeinde erst mal thx roy für deine info habe 1 st gebraucht für re. u. li. ist poteinfach habe es mir schlimmer vorgestellt aber jetzt hat er erst mal wieder genug belag
ich tu was ich kann um den dicken am laufen zu halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
haste auch geguggt ob und wieviel Spiel (Handgelenk mal Pi) die Sattelführungen haben?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
bei meien ist der Stift der Sattelführung zur eine Abgeflacht.Gehört sich das so oder ist der Bolzen schon stark verschlissen durch die Belastung beim Bremsen ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644 |
gäb es symptome dafür wennn die führung verschlissen ist? ich bild mri eine nicht optimale bremsleistung ein. kann aber nicht sein oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Das Symptom wäre starkes vibrieren bzw. zittern des Lenkrades. Die Bremsleistung kann, muss aber nicht beeinträchtigt sein. Auf jeden Fall vibrierts zuerst.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539 |
Moin! Wo hast Du denn die Bremsklötze gekauft und zu welchem Kurs? Gruß Axl
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644 |
noch nirgends, beim teilefuzzi kosten sie so 180 und bei audi auch so rum plus die vershcleißanzeiger und minus rabatt =)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644 |
j aund noch was beides ATE beim zubehör und bei vag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539 |
Moin! Eine stolze Zahl - 180 €. Werde sie bei Frank Ziehm aus dem Forum wieder kaufen. Preis weis ich noch nicht, aber billiger wird´s bestimmt. Gruß aus Hamburg Axl
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
|
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073 |
wow 180€?? Ich hab für meine 60€ bezahlt sind TRW sind dann wahrscheindlich nicht recht Langlebig???? Hat jemand erfahrung mit TRW Klötzten? aber wennse nur'n Drittel kosten brauchen sie ja nur'n 3el so lang halten
Grüssle aus Ö. von
Dominik D.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539 |
Sagt mal, ie vorderen und hinteren sind doch verschieden, oder? Hab noch welche im Keller liegen, aber ich glaube die sind für hinten.
Axl
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert