Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#174489 04.06.2008 06:23
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
Gibt es eine Möglichkeit einen Hydraulikschlauch zu reparieren?
Sollte für drei Monate halten - und 153 Euro für ein Neuteil sind für die kurze Zeit einfach zuviel.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
lass dir einen von nem Hydrauliker anfertigen... kostet nen Burchteil und hält, wenns richtig gemacht ist, auch mehr aus... beim Thema "Nachpressen" scheiden sich die Geister... ich hab mir von nem Hydrauliker versichern lassen, dass es funktioniert... andere meinen das Gegenteil...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
bei uns im dorf ist einer der macht sowas, geht echt immer prima, die kosten sind sehr gering und es geht meißtens schnell..
Such einfach ne Firma die mit hydraulik zu tun hat, bei uns kümmern die sich eigentlich um baggerschaufeln... ein bißchen kreativität ist also gefragt beim suchen, aber ich behaupte sowas findet sich in jeder halbwegs industrialisierten gegend im umkreis von 50km

@roy was ist nachpressen?

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
Werkstätten für landwirtschaftliche Geräte ,Traktoren,etc
bauen auch die Hydraulikleitungen nach.
Preise lagen so bei 30€ Stück ,je nach Länge und Durchmesser.
MFG
Heribert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
die Anschlüsse nachpressen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jeder Landmaschinenmechaniker kann Dir entweder den Schlauch neu Pressen oder einen neu anfertigen

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
Einen Hydraulikschlauch habe ich für 20 Euro gefertigt bekommen - hat genau 3 Tage gehalten - kleines Loch ca. 5 mm hinter der Pressung. So und wie bekomme ich nun das Hydraulikoel aus Betonplastersteinen?

Ellen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
dazu würde ich mal den Herrn befragen der dir den Ausschuss angefertigt hat... und wenn er meint er müsse sich nicht erkenntlich zeigen, dann mal ranzig werden und 20 Euro wieder mitnehmen...

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
Ja mach mal ein bild von dem Schlauch und du bekommst vielleicht einen von mir !!! Ich hab ja ein geschlachteten v8 zuhause !!!

gruß Tom


Ich sage was ich Denke damit ich höre was ich weiß !!!!!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
DIREKT mit spüli nachgehen... Dann hast du eine chance, wenns mal eingezogen ist hilft eigentlich nur noch, wenn überhaupt, der dampfstrahler ganz warm mit irgendeinem wirklich guten motorreiniger....
Mit dem schlauch nachmachen hast du echt pech gehabt, ich nutze das angebot von dem bei uns im dorf sehr oft, und hab bisher NIE negative erfahrungen sammeln müssen.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Caramba Ölentferner. Wird dann so komisch weiß und kann dann abgespült werden.

Bei Motoröl funktionierts auf jeden Fall... und für Hydraulik wirds wohl auch gehen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ein richtiger Hydraulicschlauch hält 200 Bar Druck aus , Entweder hat der Macher das Falsche Material oder einen Materialfehler... .

Ölflecken kann man mit Katzenstreu wegmachen . Dazu das Katzensctrei auf die Beton stelle und dann das Streu zermalen auf der Stelle,.... Hammer und drauf... das Mehl dann einwirkenlassen ...und der nächste Regen macht den Rest...
Öllöser gibts auch im Baumarkt...für 10 eus .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 195
Hallo

Ich finde dass auch komisch ! Wir lassen immer die Hydraulikschläuche bei nem Hydraulik futzi pressen da uns die originalen einfach zu teuer sind oder sie gibt es nicht ( Motorumbauten ) !
Wir hatten da noch nie probleme gehabt ! Im gegenteil ich würde mal behaupten die sehen stabieler aus als die originalen !

Gruß Tom


Ich sage was ich Denke damit ich höre was ich weiß !!!!!
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
Hallo Tom,

das mit dem Bild ist eine gute Idee um das Fiasko fototechnisch festzuhalten.

Gruß Ellen

174573-Hydraulikschlauch.jpg (0 Bytes, 209 downloads)
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
Hallo Ellen,

ich habe mir bei HANSA-FLEX mal ein Paar Schläuche für die Niveau-Regelung anfertigen lassen. Der Preis war die Hälfte vom Orginalteil und die Qulität Industriestandard.

Gruß Yogi


Möge der V8 mit mir sein.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 46 (0.017s) Memory: 0.6524 MB (Peak: 0.7740 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 10:04:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS