ich hab des ganze scho seit ca 1,5 jahren am laufen mit vdsl und ner 25mbit leitung.

zum bild: anfangs hattens scho gewaltige probleme, derweilen hat sich das enorm verbessert. hatte aus das bundesligading da von premiere und war eigentlich immer zufrieden! bildqualität ist gut, aber auch net viel besser als bei dvbt oder kabel digital.

bedienbarkeit receiver: naja sagen wirs mal so, es geht. er reagiert mit unter sehr langsam auf die fernbedienung. habe allerdings noch die erste version des geräts, vielleicht is die neuere besser (x301 oder wie der heisst).

bandbreite: in der regel empfängt der reciver mit 3mbit, wieso auch das ganze schon mit 6mbit leitungen angeboten wird. zu empfehlen ist aber sicher min 16mbit, vorallem wenn man parallel noch VoIP oder änliches veranstallten will.

unterm strich lässt sich sagen, es ist ne alternative und ausgereift, aber halt doch sehr teuer ( hatte es damals eigentlich nur wegen der vdsl leitung genommen). wenn man allerdings dafür den kabelanschluss spart kommt man auf die gleichen kosten!
größter nachteil: EIN RECEIVER -> EIN FERNSEH ... und das empfangen mit mehreren receivern is wohl bald vorgesehn, aber meines wissens noch nicht umgesetzt!

p.s. übrigens, weis ja net wo du in muc wohst, aber weiss das von kollegen, das teilweise selbst da wo keine vernüftige ADSL leistung zur verfügung steht trotzdem VDSL möglich ist. (ist übrigens bei mir in nürnberg auch so)

Zuletzt bearbeitet von Thomas Ackermann; 04.06.2008 05:21.