Hallo in die Runde,
nachdem ich hier schon ein paar Monate still mitgelesen habe und die wirklich gute Stimmung dieses Forums sowie die Informationen sozusagen aufgesaugt habe, möchte ich mich nun mal kurz hier vorstellen. Ich heiße Marc, bin 37 - oh Gott nee - bin 38 Jahre alt und wohne zur Zeit am schönen Bodensee in der Nähe von der Blumeninsel Mainau.
Dieses Forum hat mir vorab eine sehr gute Hilfe für den Erwerb eines Fahrzeuges gegeben - vielen Dank vorab für die vielen Insiderinformationen - und so komme ich nun seit einigen Wochen auch in den Genuß eines neuen bzw. gebrauchten, fahrbaren Untersatzes.
Es handelt sich hierbei um einen mit zwei 2,1 l Maschinen à 140 PS ausgestatteten Audi, weil, wie mir der Meister von VAG gesagt hat, eine Maschine ist für die VA und eine für Hinten, und der muß es ja schließlich wissen, denn der ist ein Meister

Das ganze wurde so Ende 1993 zusammengeklebt und funktioniert seitdem schon 165' Kilometer. Nachdem ich Kaffeetrinker, Raucher und Schwarzseher bin, konnte es nur kommen wie es kam, natürlich ist der Gute ganz in schwarz gehalten - also bitte, keine Diskussionen über Tavertin, Cognac oder ähnliches, lechz - meine Modefarbe in diesem Jahr ist ein freundliches, farbenfrohes Schwarz.

Durch die Informationen dieses Forums habe ich mich nach dem Kauf entschlossen, den o.g. Meister der VAG zu meiden, und als ersten Forumsteilnehmer mal den Carsten von der Schmiede persönlich kennen zu lernen - und bei der Gelegenheit den Herzbändel-Riemen (war aus 2001) und diverse andere Teile wechseln, tauschen oder überholen zu lassen.
Carsten und ich hatten nach einer ersten Probefahrt und Augenscheinname etwas feuchte Augen - Carsten, weil er nicht allzu viel an dem Wagen machen muß und ich ebenfalls - puh, Zustand scheint lt. Aussage doch ziemlich gut zu sein.
Wenn Carsten in der kommenden Woche die technische Betriebsbereitschaft hergestellt hat, wartet der Kleine auf seinen nächsten Aufenthalt beim Lackmeister - einmal die Runde mit neuem MakeUp - und zwar in der Modefarbe des Jahres - schwarz.
Und hierzu gleich mal eine kleine Frage in die Runde - kennt jemand einen guten, preiswerten (nicht billigen oder so) Lackierer in Süddeutschland, dem ich meinen D11 hinstellen sollte/könnte/müsste - Infos und Erfahrungswerte hierzu sind sehr willkommen.
So, nun ist mein erstes Posting doch etwas länger geworden als gedacht - aber gut, ich hoffe sehr, daß ich Euch nicht allzu oft mit Fragen bezüglich irgendwelchen Defekten löchern muß.
Gruß
Marc