Wir reden hier speziell vom V8 der A8 Reihe . Die Erfahrungen von anderen Motoren auf den V8 zu beziehen ist grundlegend falsch . Weder ein Fünfender , Reihen Vierer oder V6 ist mit dem V8 verglaichbar . Das hat Ursachen im Temperaturpotenzial , Abgaskanalgeometrie , Strömungsverhalten im Krümmer und Abgasgegendruck . Von den Kühleffekten und Gasdynamischen Effekten im Ansaugtrakt mal abgesehen .

Gas verbrennungen haben plus 200 Grad über der des Benzins , das nicht anspritzen der Ventilteller mit Sprit lässt diese verbrennen und erhitzt ausserdem bei Mittleren und Volldrehzahlen die ansaugluft so enorm das die Gemische abmagern durch Luftsauerstoffmangel (Füllgrad nicht erreicht) im Zylinder entsteht . Da die Lambdasonde ab 3500 rpm nicht mehr regelt zerlegt sich der Motor auf Dauer .... Aussagen wie "ich habe keine Probleme mit gasbetrieb" kannste vergessen denn du solltest mal einen Kopf zerlegen und begutachten ... laufen tun sie lange....manchmal .
Alle versuche mit Lube usw sind Humbug . Ein richtiger Gasmotor hat gepanzerte Ventilsitze und Natrium gefüllte Ventile , einen Breitern Ventilsitz und geänderte Sitzwinkel .

Jeder kann machen was er will und so solltet ihr mal in Holland nachfragen was die alles bei Grossen V8 Motoren umbauen...

Stock Motor und Bolt on Gas ...forget it . (A8)

Schläuche einbohren und kleben sind ein Zeichen von unfähigkeit des Umrüsters denn es gibt extra Düsenstöcke . Ob eine Gasanlage mit dem Laptop programmierbar ist oder nicht ist vollkommen uninteressant . Wie ich eine Anlage abstimme ist egal , wenn die werte nacher stimmen , und ob ich da die Vorhalte Zeiten oder den Taktswitch per Laptop einstelle oder eine Düse wechsel....ist egal .Viele Wege führen nach Rom.





V8 erbarme Dich !