... schon vom Trend zum Zweit-V8. Dem konnte ich mich als Rudeltier nicht ewig entziehen, also begab ich mich auf die Suche. Ein 4.2er 6-Gang sollte es werden.

Nach einem Totalreinfall in Nürnberg wurde ich durch einen Beitrag von Roy auf einen Wagen in der Schweiz aufmerksam. Er schickte mir dann auch prompt ein paar Fotos, machte etwas später eine Probefahrt und stellte den Kontakt zu seinem Bekannten, dem Verkäufer her.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank Roy, ich hoffe ich kann mich irgendwann revanchieren!
Nun ja, man wurde sich einig und letzten Mittwoch ging es mit dem Flieger von Hannover nach Zürich.
Dort holte Franco (der Verkäufer) mich mit dem guten Stück ab, gab, nachdem wir das Geschäftliche erledigt hatten, ein Essen beim Italiener aus und begleitete mich zu guter Letzt noch bis zur Grenze nach Schaffhausen! Was soll ich sagen, ein Verkäufer wie aus dem Bilderbuch...

Beim Verzollen ließ man mich etwas zappeln, bis man dann doch den Verkaufspreis akzeptierte, den wir im Vertrag eingesetzt hatten...

@ Sandmann: auch ich musste auf Geheiss der schweizer Beamten zur Spedition und mir diverse Papiere kaufen, um von den deutschen Kollegen dann zu hören, dass ich die nicht brauche.... Toll!

Naja egal, danach lief es eigentlich recht gut, bis auf dass ich für meinen eigentlich geplanten Überraschungsbesuch in der V8-Schmiede zu spät dran war, Schade.
Nach 510km verriet mir ein Piepen und eine gelb leuchtende Zapfsäule im Mäusekino, dass ich den günstigen schweizer Sprit nun wohl verbrannt hatte. Hm, garnicht mal so sparsam, dachte ich. Bin abgesehen von ein paar Baustellen immer so 140-160km/h gefahren... Es gingen dann aber nur 65l rein bis er voll war, das war ok für mich. Mit funktionierendem Thermostat wäre er evtl noch etwas sparsamer gewesen....
Die letzten 100km Autobahn (A27) konnte ich dann nahezu mit 200km/h durchfahren, was den Durchschnittsverbrauch für die 850km von der Grenze bis zu mir auf 13.4l/100km anhob.
Zum Wagen: V8 exklusiv, indigoblau, lt Tacho 180000km, Kodiakleder schwarz, BBS mit Winterreifen.
Exras sind schnell aufgezählt: E-Sitze vorne und Tempomat (der natürlich nicht geht!). Ach so, Duo-Sound, die Kopfhöreranschlüsse hinten...
Mängel: Stoßstange hinten gerissen, ASP rechts geht nicht, Manschette vom Lenkgetriebe kaputt, Servopumpe nicht ganz dicht, war möglicherweise aber auch nur der Schlauch von der Pumpe zur Lenkung, der ist gestern nämlich beim Rangieren auf die Bühne geplatzt, Glück im Unglück nennt man das wohl...

Gruß
Carsten
P.S.: Bedanken möchte ich mich auch noch bei Chris H., Florian Glowatzki und beim Sandmann für die Tips bei der Verzollung!