Nach der Fahrt am letzten Sonntag war klar: Der Audi muß zur Achsvermessung. Also...meinen Schrauberkollegen gefragt, der mich dann umgehend an Audi verwiesen hat. Er hat übrigens selber Jahrelang Achsvermessungen durchgeführt und kennt den V8.
Naja, der angedeutete Preis von 140 Euro hat mich ein wenig abgeschreckt und so bin ich abends mal beim örtlichen Reifenheini aufgeschlagen.
Kennt ihr den V8? Könnt ihr ne Achsvermessung machen beim quattro? Looogisch! 55 Euro, geht sofort los.
Mhh, verlockend. Also los.
Alle Messgeräte angetüddelt, war ja fix dabei der Kollege.
Alles bisschen aus'm Lot, vorallem die Spur vorne. War mir schon klar. Sturz vorn und hinten stimmte auch nicht. Zwar nicht viel, war aber alles am blinken auf seinem Bildschirm.
Werkstatt: Hinten kann man nix einstellen. (Und grummelt:) Das ja alles anders...baut ja kein Mensch mehr so.
Ich: Ähhh? Nagut..(grübelgrübel) Und vorne?
Werkstatt: Neeee, Sturz kann man da nich einstellen, nur die Spur!
Ich: Mhhh, soso? Und was ist mit dem Langlöchern in den Domlagern?
Werkstatt: Fummelnd und wild an den Lagern rumhebelnd...
Zack geht doch!
Hups? Nu sieht das aber alles ganz komisch aus. (Nachlauf 6 Grad)
Werkstatt: Ja, da ist der Spurstangenkopf fest. Spurstange muß raus.
Ich: Da kannste denn ja mal den Motor ausbauen oder alternativ alles was oben so über dem Lenkgetriebe rumbaumelt.
Werkstatt: Oh, fein...da sind wir denn ja ne Zeit bei. Am besten Du läßt den Wagen mal'n paar Tage hier. Ich hatte auch mal so'n 100er
Ich: Öhhh, ich muß weg...ich meld mich wieder.
Und nix wie weg und Termin bei Audi gemacht.
Den Sechskant vom Spurstangenkopf vorne links ham'se schon verhunzt, das reicht mir.
Nu stehen die Audiringe fast senkrecht beim geradeausfahren, aber nur noch bis übermorgen ;-)