Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#173938 02.06.2008 08:27
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
Hallo V8 Fahrer!

Ich hab mit meinem V8 3,6l bj`91 seid kurzem ein kleines Problem bzw. mehrere, von denen ich nicht weiß, ob sie die selbe Ursache haben.
Vorab ist leider zu sagen, das ich kein großer Schrauber bin :/

Wenn ich Bremse, geht die drehzahl kurzzeitig in den Keller und u.u. geht sogar mal der Motor aus. Der Drehzahlabfall kommt gelegentlich auch beim Fahren vor. Anderen Threads zu Folge klingt das sehr nach dem LLRV.
Leider ist das noch nicht alles: Wenn ich auf Null Bremse und stehe, fängt der Wagen an zu "blubbern" als wenn er nur auf 7 Zylindern laufen würde. Beim wieder anfahren blubbert er bis ~1500 u/min und läuft dann wieder normal (kein leistungsverlust festzustellen). Die Drehzahl springt bei jedem blubbern minimal nach unten und auch der Öldruck lässt kurzzeitiig nach (laut anzeige).
Dieses blubbern bleibt auch bestehen, wenn ich auf Neutral schalte (wobei dann die starken Drehzahlabfälle ausbleiben ->LLRV).
Auch ist dieses phänomen stärker, um so wärmer der Wagen ist. Im kalten Zustand tritt das blubbern nur sehr selten auf.

Das LLRV werde ich die Tage mal säubern und hoffen das es schon etwas gebracht hat (gute Anleitungen für gefunden hier im Forum, sollte sogar ich schaffen ).

Zündkerzen hat der kleine vor kurzem (~1tkm) zusammen mit Ölwechsel und neuem Thermostat bekommen.

Wäre klasse, wenn jemand Tipps hätte, wodran es liegen könnte.

Gruß Christian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,753
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,753
Likes: 8
Hallo Christian.
Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht ist etwas darin abgelegt worden.
Ansonsten würde ich die Stecker vorne vom LLRV und die Stecker daneben kontrollieren auf Grünspan und mit Kontaktspray bearbeiten.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
Fehlerspeicher kann ich erst nächste Woche auslesen lassen, da meine Werkstatt hoffnungslos überlastet ist derzeit :/
Aber die Kontakte werde ich überprüfen, danke!

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Zu überlastet zum Fehler auslesen? Das ist eine Sache von max 10 min.

Dann such dir zumindest dafür eine andere Werkstatt ... sonst kommst ja ewig nicht weiter!!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Zum "Blubbern":
nimm mal die Zündkabelabdeckungen weg und sprüh die Kabel mit Wasser ab (nicht Gartenschlauch sondern Pumpfläschchen oder Parfumfläschchen oder weiss der Teufel), evtl. schlägt dir ein Kabel durch

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich hatte fälle heir wo der Temerpaturgeber G62 dran schuld war oder falsche Zünkerzen. Was hast Du drin?
Die mit 4 Masseelektroden? Dann würd ich da mal anfangen die rauszuscheißen und gegen NGK mit einer Masseelektrode zu tauschen.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
Oh, weiß gar nicht, was die Werkstatt da für Zündkerzen reingedreht hat... das werd ich mal nachverfolgen, danke!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
Hab eben das LLRV gesäubert und hab danach eine Probefahrt gemacht. Das Problem besteht weiterhin.
Nun muss ich versuchen das LLRV irgendwie mal getauscht zu bekommen, um zu sehen ob es defekt ist :/

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
warum machst du nicht folgendes: Abdeckungen der Kerzen abnehmen.....bei laufendem Motor mit dem "Kerzensteckerheber" einen Kerzenstecker nach dem anderen abziehen. Ändert sich die Drehzahl oder das Laufverhalten ist ok; ändert sich an nem Zylinder nix hast du den Übeltäter gefunden und du kannst die Suche eingrenzen.

Dauert 20 Minuten und kostet nix ausser Schweiß bei dem Wetter

Gruss Doc

P.S.: Fehlerspeicher auslesen ist immer gut; aber ich glaube bei deinem Problem wird er dir nicht weiterhelfen


Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Parfumfläschchen??? Das steht ja wohl bei jedem gleich neben der Fettpresse...
Muhaha

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... der ein oder andere hat vielleicht ausser nem Achter auch ne Freundin oder Frau die gerade ein leeres hat... die andern müssen sich dann eben ein Pumpfläschchen zulegen (so wie ich)... herrje... man sollte auch bissl über die Werkstattwände hinwegdenken...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Bei uns stehtn Grill und ne Kaffeemaschine neben Schleifbock und Bohrmaschine!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 16
Zündkerzen sind die NGK / BUR 6 EFSZ drinne. Ich geh mal davon aus, das es die richtigen sind.
Der Thermostat ist von Behr Thermot-Tronik (Art. Nr:2.145.87.312) und laut deren Katalog für den V8 PT geeignet.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 42 (0.016s) Memory: 0.6372 MB (Peak: 0.7351 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-15 18:54:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS