Hallo Habe bei meinem V8 die Querlenker, Stabigummis,die äußeren Lager vom Stabi ,die in den Querlenker rein gehen ,und die Motorlager gewechselt.Die spur habe ich einstellen lassen und jetzt fährt er noch beschissener als vorher.Die Felgen sind die Orig.BBS mit Ventus K 104 Reifen.Auto ist tiefer gelegt mit KAw-Federn und den orig.Audi Stossdämpfer,sind nicht neu ,wurden aber beim Tüv getestet und für gut befunden.Was könnten die Ursachen sein? Gruß Ingo
Mein Reifendruck ist wie vorgeschrieben bei 2,4 bar,den Lenkungsdämpfer habe ich vor ca.1,5 Jahren neu gemacht. Er fährt sich extrem unruhig,kleine unebenheiten im Belag werden mit einem reissen in der Lenkung quittiert,Spurrillen läuft er nach.Im trockenen kann ich ca.150 Km/h fahren ohne Angst zu haben,bei Nässe ist bei 100 KM/h Schluss. Gruß
ich geh ja mal davon aus, dass du alles richtig angezogen hast, bzw. nirgends Spiel vorhanden ist...
hast den Ausdruck von der Lenkgeometrie noch?
wenn ja, vergleich doch mal mit denen aus dem Fred "Spur und Sturtz" (ja, das T steht da so) vom 19/05/2008 21:39 unter Talk (mein Browser zeigt mir mal wieder den Pfad nicht an)
Hallo Nein,das Auto hat auf drei Räder gestanden,habe leider keine bühne. Habe dabei einen Fehler gemacht das ich den Stabi beidseitig gelöst habe (für die Gummis) und die Räder sind nach vorne gerollt,ca 1-2 cm. Mit viel Aufwand habe ich die Gummis mit Befestigungen wieder zusammen bekommen. Gruß Ingo
Soweit schon ,die Schrauben von den Gummis habe ich mit ca.90Nm angezogen,aber ich habe keine Daten darüber wieviel die bekommen.Die anderen Schrauben habe ich korrekt angezogen,die werte habe ich vom Kumpel bekommen. Gruß Ingo
Deine Spur stimmt nicht und wurde falsch eingestellt . Die meissten Werkstätten nehmen die Daten vom 100er.... Wenn der Wagen vorher besser lief muss es also an der Geometrie liegen .Wichtig dabei ist das alle Teil auch richtig eingebaut wurden ...fest sitzen usw . Teste ob das Hinterrad Spiel hat ...Aufgebockt horizontal mal das Rad wackeln um die Sturzstrebe der Ha zu testen , da diese immer Unruhe bringen kann . Reifendruck 2,7 Bar bei ventus...
das Profil ist m.M. nach nicht der Knüller auf dem Allrad. Aber diese eiernden Laufeigenschaften hatte ich auch und zwar genau nach einer Spurjustage beim Reifenhändler. Die Kontrolle beim Audimaxen hat dann ergeben, dass die Werte für den Frontkratzer verwendet wurden. Seither darf nur Audi an die Spur. Die können das tatsächlich.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
........was haste bei Audi bezahlt? Meiner müßte auch nochmal nachdem ich die Stoßdämpfer hinten gemacht habe eingestellt werden. Nach den ganzen Querlenkern im letzten Jahr war wohl einer dran der es nicht so gut konnte.
Motor entspannt heisst: Die Motor und Getriebelager sollten nicht einfach angenallt werden, sondern angelegt und nachdem der Motor Probe gelaufen ist- erst richtig angezogen werden. Da der Motor inkl. Antriebsstrang sich sonst evtl. Verspannt.
Hallo Nachdem die Spur und Sturz nochmal eingestellt wurde und ich neue Dämpfer hinten eingebaut habe läuft er endlich wieder gerade,Spurrillen nimmt er jetzt ohne Probleme,einfach klasse wie er sich jetzt fährt. Vielen dank für eure Antworten. Gruß Ingo
bei meinem is was faul... hab vor nem Monat die Lenkgeometrie einstellen lassen... nun sind die Reifen komisch abgefahren und gestern war die Spurplatte meines Reifenheinis schon am Anschlag bevor der Reifen ganz drüber gerollt war... toll das...
wenn du fertig gelesen hättest, dann hättest auch gelesen, dass die Spur völlig im Sagg ist... da ist es kein Wunder wenn die Reifen abgefahren sind... zudem waren es 3500km
Hi, ich hab bei meinem V8 Toyo(weiss jetzt nicht welche) drauf, auch mit V-Profil, das Auto schwimmt beim fahren mit diesen Reifen! Habe neue Koni gelb und kaw Federn verbaut!
der Grund warum ich eigentlich von nem Fehler bei den Reifen ausging und nicht vom Fahrwerk, weil ich mehrfach dazu befragt wurde wie ich dazu käme, solche sch***** Reifen drauf zu tun.... naaaajaaaa.... die waren auf den Felgen drauf^^ und nun isses doch das Fahrwerk, begreiff das einer....
zusätzlich witzig, dass nach der Aussage des Lenkgeometrieinstellmechanikers (gibts ne offizielle Abkürzung????), die HA voll aus der Toleranz sei, VA sei so gut wie perfekt... komisch--> hinten habi seit der letzten Lenkgeometrieeinstellung nichts mehr gemacht ausser SD wechseln, was aber keinen Einfluss hat.... vorne aber beim SD Wechsel die Sturzplatte abmontiert....
hab auch V Profil Dunlop SP Sport...nie weider.Vorher war es angenehmes Fahren ohne korrigieren zu müssen.Jetzt muss ich bei jedem Bremsen an der Ampel oder an engen Stellen rudern wie ein Weltmeister. An den Felgen hat sich nix verändert.Ich mach die Reifen auf andere Felgen draus,wenns dann nicht besser wird hab ich ein Satz Reifen 5 bis 6 mm zu verschenken + Ersatreifen.
das hatte ich an meinem s6 auch als ich ihn gekauft hatte. Der Vorbesitzer hat ein Satz neuer Reifen draufgemacht, nach 2000km kam auf der vorderseite der Mantel innen raus...
Das wirklich komische ist, es war nichts negatives am fahrverhalten zu erkennen, nach dem spureinstellen fuhr sich das auto genau so wie vorher...
Zu den achsvermessungen, macht mal ein kleines experiment, bring dein auto hin, lass es einstellen, merk dir die eingestellten werte, schalte dann den prüfstand aus, und anschließend wieder an und schau dir an was er dann rausspuckt...
ich hab hier die Protokolle... ich werde da bestimmt nochtmal aufkreuzen
bin dieses Jahr dreimal da gewesen, beim dritten Mal wars die selbe Firma, aber anderer Standort, die haben da nen Prüfstand der mir SO überhaupt nicht gefällt... da fahrens seitlich mit so runden übers Kreuz verbundene Metallrrollen (sehen aus wie Andreaskreuze) an die REIFEN... nicht an die Felgen ran... die andern machens mit so Halterungen die an die Felgenränder geklemmt werden....
rudern? also wenn ich das Lenkrad in den Schraubstock spann, äh ich meine richtig festhalte, dann kann ich voll in die Eisen gehen... man spürt zwar wie er links und rechts reisst, bleibt aber da wo ICH hin will... versuchs mal!
Wenn ich das Lenkrad richtig festhalten würde,würde das Auto vielleicht besser ragieren.Aber ich fahre ansonsten immer gemütlich mit einer Hand und Arm auf der Mittellehne.Die Lenkung ist schwammiger geworden,so wie wenn der Lenkungsdämpfer hinüber wäre.Ich habe auch 20 Kilo an Bleigewuchten pro Rad :-) nee nee die BBS müssen runter.Da kommen Original Audi 3 Speichen oder wieviel die dinger im Keller haben drunter. Verkraften die Reifen das viele hin und her ? ich meine von einer Felge auf die andere und wieder auf andere ?
was heisst "viel"... irgendwann bricht jede Schraube... von wem war das noch??? *g* aber ein paar Mal sollte es ohne Probleme gehen, hatte da mal nachgefragt und nur Blicke kassiert "was isn des für ne doofe Frage..." hehe...
Ob das Geil aussieht wenn ich 4 verschiedene Felgen fahre :-) so als neue Mode... Bestimmt stylisch...Ich mache dann auf die linke Seite 16 Zoll drauf und auf die rechte Seite 18 Zoll...Schräglage=besseren Kurvenlage oder nicht ? :-)
Und glaube mir,JEDE SCHRAUBE BRICHT EINMAL.Habs geschafft alle 32 Nockenwellenlager-Schrauebn zu zerstören...das 2 mal...also 64 Schrauben ( 64 mal in den Motor gebohrt um die Schrauben wieder raus zu bekommen )...und andere Schrauben.Meine Nerven sage ich dir Kannst dir Vorstellen wie ich zitternd den Motor nach der Operation das erste mal angeschmissen habe.Mein Bruder hat 10 Meter Sicherheitsabstand genommen,weil er auch davon ausgegangen ist,das gleich die Nockenwellen rausfliegen :-) Hab eigentlich mit allen Schrauben was richtung Zahnriehmen geht zu kämpfen gehabt.
so... heute nochmal da gewesen... nun isses offiziel ein Garantiefall, was auch immer der genaue Grund gewesen ist... die HA ist irgendwie völlig schief...
naja... hab ihm die ganze Zeit auf die Finger geguggt... Murks wars nicht... wohl eher ein Fehler in der Anlage (käme mal vor, aber EIGENTLICH höchstens einmal im Jahr oder so)