Soooo..... wollte nun Euch berichten was daraus geworden ist:
Nach nun mehr insgesamt 1 1/2 Jahren von Tausch der Radsensoren über Kabeltests und Steckerreinigung habe ich mich endlich doch entschlossen die Sache von einer anderen Seite anzugehen.... nämlich Elektronik durchtesten.....
Ergebnis:
Kein Sensor oder Geber ist als defekt gemeldet oder beim Nachmessen aus der Spur...... da aber beim Fahren um enge Kurven mit niedriger Geschwindigkeit das ESP besonders stark und häufig eingreift (35 bis 55 km/h) war ja klar das es weniger mit den tatsächlichen Radgeschwindigkeiten zu tun hat sondern mit der nach aussen wirkenden Massenkraft....
Das rief bei mir schon lange den Verdacht auf den Plan, dass das eher mit den dafür zuständigen "G"-Sensoren zu tun haben müsste....
Hierfür kommen nur der Beschleunigungssensor und der Drehratengeber in Frage. Somit habe ich mir über iiiibäiii die beiden Teile gebraucht besorgt (Original von Audi absolut Apothekerpreise!!). Zuerst wollte ich erst den einen dann den anderen tauschen und testen. Also versucht die Lage zu checken....Unterlagen studiert..... naja da steht unterm Fahrersitz.... das ist nach Ausbau desselben nur die halbe Wahrheit.. zusätzlich müssen dann noch Teppich vorne komplett inkl. Fußstütze und Einstiegsleiste raus, dann den Teppich nach hinten gehend raus und den Lüftungskanal von vorne nach hinten.... denn erst jetzt!!!!! sieht man die beiden Teile und kann sie tauschen!!!! Da wollte ich nicht unbedingt noch mal ran und habe gleich beide in einem Arbeitsgang getauscht..
Fazit:
Nach dem alles wieder zusammen war habe ich eine kleine Probefahrt mit den mir typischen Kurven abgegrast und siehe da!!! Das ESP schweigt!! Endlich!!!
Also obwohl die meisten die ich fragte diese beiden kleinen Sch...teile ausschlossen waren sie es doch!!!!
Hoffe Ihr könnt davon profitieren.... in diesem Sinne.... eine Plage weniger!