Als anregung noch dazu:
Erstens mal airbus versucht auf langstrecken mit dem a 380 3l/100km pro person zu machen, soweit ich das gelesen hab werden auch sie dieses ziel nicht erreichen, der Verbrauch in der start/steig phase ruiniert selbst bei einer langstrecke die kalkulation, also kannst du dir denken wie "fatal" die folgen bei einer kurzstrecke, wie du sie ja geflogen bist sind.
Noch eins 3l/100km pro person ist keine allzugute Energiebilanz. Das ganze geht ja immer von einem vollbesetzten flugzeug aus, also setz mal deinen a8 voll (5 leute), und ich behaupte mal der ist ohne große spar anstrengung mit 15l/100km zu fahren, dann hast du auch 3l/100km pro person....
UNd ich würde einen 4.2er a8 nicht gerade als spritspar wunder hinstellen, aber wer über 10.000m hoch, 800-900 km/h schnell (über grund auch schon mal je nach jetstream bis zu 1200 km/h) und das noch 13.000km lang am stück ohne tankstopp reisen will, der muss gewisse abstriche in kauf nehmen.