Hallo Bastian,
wir (2+2+Hund) haben aufgrund der stetig steigenden Energiekosten im Allgemeinen auch diverse Einspaarungen vorgenommen. Waren wir früher fast täglich noch in der Mittagspause einen Espresso trinken, oder mal mit den Kids beim amerikanischen Schmierbrötchenfabrikanten, oder einmal in der Woche in der Pizzeria, so lassen wir heut bei Hunger auf Pizza diese für mehr als die Hälfte weniger nach Hause liefern. Die Getränke werden heute selbst beschafft, anstatt den "Sprudelmann" zu bestellen. Statt grellem Licht gibts heute vorwiegend Energiesparlampen. Steckdosenleisten mit Schalter regeln den Stromverbrauch. Also Möglichkeiten zu sparen gibt es viele.
Ich fahre auch deutlich weniger einfach mal so zum Spaß in der Gegend rum. Das Auto ist auch leerer, das Ersatzrad und diverses Mobiliar ist entfernt worden und der Luftdruck ist etwas über dem Soll. Ich achte sogar darauf, Stosszeiten zu vermeiden, damit ich nicht 15min unnötig im Stau stehe. Bin ich halt früher im Büro.
Volltanken? Nie. Aber nicht wegen den Kosten, sondern dass der Schaden beim Spritklau nicht so hoch ist. Denn der nimmt hier immer mehr zu, Ich bin mal gespannt, wann die ersten Familien mit Ölheizung überfallen werden um den Tank zu leeren. "Ey Alder, lass die scheissendreck Rolex liegen, zeigsch Du mir Deine Öltank...." SciFi? Warten wirs ab.... Wenn eine Friseurin pro Tank 10 % ihres Gehaltes abdrücken muss und das Ende dieser sozialen Ungerechtigkeit noch lange nicht in Sicht ist, dann dauert es nicht mehr lange, bis einige ihre Hemmungen verlieren und sich an allem vergreifen, was nicht niet- und nagelfest ist. Angst? Nö, hab ich nicht. Es ist eben eine veränderte Situation und Verteidigung hab ich viele Jahre hauptberuflich gemacht. Sooo, jetzt geh ich los und versuche "Defense***" als Nummernschild zu bekommen... :-))
Gruß Uwe
*** aus "Falling Down - Ein ganz normaler Tag, mit Michael Douglas" (wers nicht kennt)