Ich glaube es gibt kein Volk was in Europa so ausgequetscht wird wie die Deutschen.
Sicherlich gibt es Länder wo der Spritt noch teurer ist,Norwegen und Dänemark,aber hier wird ja auch ganz anders verdient.
Ein ungelernter Hilfsarbeiter verdient in Dänemark 2000€
netto und in Norwegen 3000€ netto.
Gerade in D. ist das Auto der wichtigste Besitz,da man nur hier mit die Mobilität erreicht,die der Arbeitsmarkt fordert.
Man muss immer daran denken,das der Kraftstoff an sich ja gar nicht teuer ist.70% sind Steuern.
Jede Erhöhung des Kraftstoffpreises bringt noch mehr Stress und Unzufriedenheit in die Bevölkerung,auch steigen die
Existenzängste,woraus sich dann wieder unsoziales Verhalten entwickelt.
Eine unerfreuliche Spirale.
Wenn man aus Schweden kommt und nach D. fährt spuert man förmlich den Druck der auf der Bevölkerung lastet,
und ist froh wenn man wieder zurueck fahren kann.
so long