Hi Stefan,

hat jemand an der Motronic rumgefummelt ????

Mein 4,2er hatte so nen tollen "Spritsparchip" drin als ich ihn gekauft hab. Symptome ähnlich wie bei dir, aber insgesamt tiefer von der Drehzahl her. Ab Leerlauf bis etwa 2200 hat er Gas angenommen und die Drehzahl ging hoch, jedoch fiel die Drehzahl trotz gehaltenem Gaspedal gleich wieder um etwa 400 Umdrehungen zurück und der Motor lief rauh und schüttelte sich, grad so als ob die Bänke gegeneinander laufen würden..........Bei höheren Drehzahlen fiel es nicht mehr auf oder war nicht mehr vorhanden.
Der Verbrauch war logischerweise abnorm hoch trotz feinfühligem Umgang mit dem rechten Pedal.

Luftmassenmesser/Hallgeber/Temperaturfühler Motronic getauscht, Drosselklappenpoti geprüft und Leerlaufregelventil ebenso, keine Besserung. Komplett neue Dichtungen für den Ansaugtrakt haben auch nicht geholfen

Einfach den blöden Chip raus und seit dem läuft er normal und trinkt auch wieder normal

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*