|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Macken A4
1,6er Maschiene 101 PS absolut untermoterisiert für den schweren Wagen(Geschmacksache)
Krümmer reißen gerne beim 1,6er(sieht man sehr gut beim besichtigen).
Flexrohr im Hosenrohr/Kat reißt ab--entweder nur Totalaustausch vom Kat(Arschteuer) oder ein Flexrohr zum einschweißen aus dem Zubehör(so um 100 € + Arbeit)
Die Lenker sind nicht anfällig vorne--sie sind scheiße! Das sie 2007 getauscht worden sind ist zwar sehr gut,kommt aber drauf an was eingebaut wurde und ob sie auch mit Vorspannung montiert worden sind.
Ansonsten klemmen im Innenraum gern die Becherhalter in der Mittelkonsole vorne und die Kombiinstrumente fallen auch gern mal mit Pixelfehlern auf.
Im hinteren Bereich des Motors reißt auch mal gern das Plastikrohr der Kurbelgehäuseentlüftung ab(1,6 er Krankheit)
Ansonsten rosten die Türdichtleisten außen unten gern auf und stehen unschön ab.
Der vernüftigste Motor im A4 B5 war der 1,8T mit 150PS.Der hatte genug Leistung und ließ sich trotzdem sparsam fahren. So einen würde ich aber immer ungetunt kaufen.
Mfg Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert