Also das mit der Empfindlichkeit der Zündanlage kann ich zu 100% unterschreiben.
Die Zündspannung ist bei LPG Betrieb höher,entsprechend sucht sich dann der Zündfunke vorher den geringsten Widerstand und da machen sich durchgeschlagene Stecker,und die falschen Kerzen bemerkbar.Sogar Zündspulen können auf Dauer an die Grenze kommen.Deswegen sollte ja auch die Funkenstrecke verkleinert werden,bei manchen Fahrzeugen bis auf 0,5mm.2 polige oder gar 4 polige Kerzen sind auch kläglich ungeeignet im LPG Betrieb,genauso wie Bosch als Hersteller.Vom Wärmewert einmal abgesehen der auch verändert werden sollte.Viele lächeln bei den Ausführungen immer,aber fast 900tsd Kilometer auf Gas und 12 jahre Forenarbeit hinterlassen schon etwas an Erfahrungswerten.
Was hat die Membrane mit Zündaussetzern zu schaffen?Außer wenn er dadurch evtl. zu mager laufen würde.Aber wann gehen Membranen kaputt?Ich müßte meine erste noch wechseln.......



Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender