Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
Hallo liebe audi- community, vielleicht kann mir hier jemand helfen, und zwar habe ich folgendes problem:
bei meinem audi a8 3,7 bj 97 kommt ein komisches geräusch von der rechten zylinderbank, also wenn man vor dem auto steht linkle seite. auf keinen fall ein hydroklappern, eher wie ein fressendes lager oder ähnlich (wenn die motorhaube geschlossen ist) wie ein diesel. zahnriemen, umlenkrollen, wasserpumpe wurde erst gemacht. der motr hat auch erst 115tkm runter. vielleicht hatte auch von euch jemand schon dieses problem und kann mir weiterhelfen.
schon mal vorab vielen dank!!!


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Vielleicht fragst du mal Konno!? Der ist auch schon durch meinen 3.7er (AKJ) geirrt

Ansonsten .. hast schon ausgelesen ob da vielleicht im Fehlerspeicher was ist!?

Bist du sicher das der Zahnriemen korrekt gewechselt wurde!? Vielleicht kommts daher!? Wäre nicht das erste mal!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
ne zahnriemen ist es auf keinen fall, fehlerspeicher sagt leider auch nichts. was hat den deiner so für wehwehchen?


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ach so ziemlich alle die hier Regelmäßig beschrieben werden.

Das letzte war jetzt ne gebrochene Feder vorne rechts. Jetzt kriegt er neue Dämpfer. Dabei hab ich wohl was elektrisches Sabotiert... erst mal nee neue Benzinpumpe eingebaut die wesentlich besser klingt als die alte

Dann sind grad Kleinteile beim lackieren (Spiegelkappen, Tankdeckel, Leisten unter den Scheinwerfern). Dann hab ich neue Gläser an die Scheinwerfer gemacht. Bremsen gängig gemacht. Der Fahrersitz ist grad beim Aufarbeiten usw usw usw.

Noch fragen!?

Den Rest kannst du mal in 1 oder 2 ruhigen Urlaubswochen nachlesen

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Füll mal dein Profil richtig aus , das ist der erste Schritt hier für kompetente Hilfe .

Beschreib mal den Verlauf , wie es zu dem Geräusch gekommen ist ...
Was wurde wieviel KM vorher repariert ...usw . Alle Details bitte .

PS: schliesse niemals den ZR auswerhat den gemacht und was wiurde getauscht leistung ?? Verbrauch , Laufruhe ??? ! und welchen MKB hast du ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Moin Frank,

schön mal wieder was von Dir hören.

Er hat (97er 3.7) AEW oder AKJ, was mechanisch ja keinen Unterschied macht, wenn ich mich nicht irre.

Die Sachen für 5HP24 und 19, soll ich die schicken?
Wenn ja, benötige ich nochmals Deine Adresse.

Florian

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
also zu dem geräusch ist es gekommen nachdem der zahnriemen und ein klimadienst gemacht worden sind, beim zahnriemenwechsel wurde der zahnriemen, die spannrollen und die wasserpumpe gewechselt. zahnriemenwechsel war das der erste bei ca 90 tkm, seit dem macht er auch dieses geräusch,(jetzt 115 tkm) . nicht aber direkt danach hat schon ca 300-500 km gedauert.
mein profil wollte ich schon erweitern komme aber mit der seite irgendwie nicht zurecht, sehe auch auf meinem benutzerkonto nicht die geschriebenen mails oder antworten, vielleicht kannst du mir da noch eien tipp geben wo ich das alles finde.
schon mal vorab danke


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wette es ist der Zahnriemen, welche Marke? Macht er es auch beim Anlassen bzw. wenn er noch eiskalt ist..... Hat die Riemenabdeckung spürbare Vibrationen ?


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Welche Marke......................dann kommt bestimmt die Conti- Leier wieder!

Mein Conti läuft seit 60 TKM ruhig.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ei Thilo !!! Dumme Frage: Warst d mal in der Werkstatt wo der Riemen gewechselt wurde und hast da nachgefragt ????

Die sind ja noch in der Gewährleistung, oder ???

Gruss Jürgen


Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
wurde privat von jemandem gemacht der in einer audi vetragswerkstatt arbeitet, andere werkstätten wissen aber auch nicht das geräusch zuzuordnen


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also , ich meine das ein Fehler beim Wechsel gemacht wurde , wie sieht die Laufruhe aus ?? Leistung usw. .

Der Bekannte hat sicherlich einen Contitech ZR verbaut ?? Schrauben der NWs getauscht ???


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
die laufruhe ist auch nicht die beste , liegt aber zum größten teil an einer zündspule, da der wagen eine gasanlage hat und sich dies im gasbetrieb stärker als im benzinbetrieb auswirkt. Leistung ist die gleiche, ob das ein Contitech ZR war weis ich nicht mehr genau, könnte aber gut sein. NWs=Nockenwellenschrauben?, wenn ja, nein wurden nicht getauscht.
meinst du dass das geräusch von dem zr oder den schrauben kommen könnte?
danke
mfg


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Contitech ZRs machen im V8 Geräusche . Was hat die ZS mit der gasanlage in Verbindung mit der Laufruhe zu tun ?? Welche Gasanlage ?? wie eingebaut ?? mach maln Pic von den ESD der Gasanlage und wie die Eingebaut sind .

Suche mal im Forum ende letzten jahres Joes Gasanlage ,Joes A8 in A8 thread....oder Gasinteressierte....

War der Rundlauf vor der Gasanlage besser usw ??

Frank Harrer und Joes Gas A8 hatte ich schon in der Fingern...

Such mal im Forum


Wenn NWs Schrauben nicht getauscht wurden dann wirds lustig...
Hat dein Kumpel mit Fixierflanschen gearbeitet ??um NWs zu blokieren oder mit Farbstrichen....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
die gasanlage ist von prins vsi und die esd sind in die ansaugbrücke geklebt. weniger laufruhe seit kurzem deshalb, weil das gas einen höheren flammpunkt benötigt und ein oder zwei zündspulen nicht mehr die leistung bringen ( wenn er auf benzin läuft läuft er ruhiger). laufruhe zum zeitpunkt als die anlage verbaut worden ist (vor 2 jahren), kein unterschied zum benzinbetrieb. die laufruhe hat erst seit ca. 4 monaten nachgelassen, was sicherlich an den zündspulen liegt.
achso und der zahnriemenwechsel wurde mit den originalen nockenwellenblockierern durchgeführt, die nockenwellen haben auch die richtige stellung. (wurde mit einem anderen spezialwerkzweug überprüft). den motor haben wir auch schon ohne keilriemen laufen lassen so dass wir die anderen aggregate ausschließen konnten, von denen es leider auch keiner war (geräusch war trotzdem zu hören).


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also deine Gasanlagen hat ein Problem mit dem Verdampfer und nix mit ZKs .
alternde Membranen sind ein bekanntes Problem . Setz dich mit Joe T. auseinander er hat alles was du wissen musst ... .

Zr wird ein mechan. Problem oder Zr Contitech sein . Laufrollen alle gewechselt ?? Wie habt ihr die Nws geprüft ??welchen "Spezialwerkzeug ???"

Zum eingeklebten Schläuchen sag ich nur Schrott ! sieh diR Joes Threads dazu an und lies meine erklärungen dazu durch ....du wirst verstehen .

Hast du den LLM mal getauscht ??

Wenn ZS Probleme machen sind sie Tot . oder deren Leistungsstufen .

Nix n bisschen usw...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
also ich habe noch mal gefragt wir haben das mit einem normalen nw-blockierer gemacht, die nockenwellenstellung stimmt auf jeden fall.das mit den eingeklebten schläuchen sehe ich auch so. blöd gerfagt wie finde ich joe t. und was ist llm?
danke
mfg


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317

LMM = Luftmassenmesser


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Also das mit der Empfindlichkeit der Zündanlage kann ich zu 100% unterschreiben.
Die Zündspannung ist bei LPG Betrieb höher,entsprechend sucht sich dann der Zündfunke vorher den geringsten Widerstand und da machen sich durchgeschlagene Stecker,und die falschen Kerzen bemerkbar.Sogar Zündspulen können auf Dauer an die Grenze kommen.Deswegen sollte ja auch die Funkenstrecke verkleinert werden,bei manchen Fahrzeugen bis auf 0,5mm.2 polige oder gar 4 polige Kerzen sind auch kläglich ungeeignet im LPG Betrieb,genauso wie Bosch als Hersteller.Vom Wärmewert einmal abgesehen der auch verändert werden sollte.Viele lächeln bei den Ausführungen immer,aber fast 900tsd Kilometer auf Gas und 12 jahre Forenarbeit hinterlassen schon etwas an Erfahrungswerten.
Was hat die Membrane mit Zündaussetzern zu schaffen?Außer wenn er dadurch evtl. zu mager laufen würde.Aber wann gehen Membranen kaputt?Ich müßte meine erste noch wechseln.......



Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Gib in die Suche Joe ein......................


dann



Profil für Joe T.

Email bini.achim@freenet.de
Name

Gesamtzahl der Nachrichten 1044

Homepage http://www.buttkau-thum.de
Beschäftigung
Hobbies
Ort Wulfsmoor
Biographie A8 Quattro D2 seit 07.2005 mit 162.000 km
Motor-, Getriebe- und Achsrevision bei 229.000 km
Polo Steilheck (86c, 1,3 Kat, 7/92) seit 03.2007 mit 163.000 km
Motor- und Achsrevision bei 171.000 km
ICQ Nummer 372754599
Auto A8 Quattro
Motor V8 4,2
Baujahr 10/1997
Laufl. / Anmerkung z.Zt. 234.000 km 2. Besitzer Prins Gasanlage bei 170.754
Registriert am 07/08/2005 00:49




Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
ja das weis ich , vielleicht war das nur ein schreibfehler?! er schreibe nämlich llm


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wurde der OT beim Wechsel per markierung der Schwungscheibe optisch geprüft oder ausgemessen ?


Schäden der Membranen im Verdampfer von Prins sind bekannt . Es gibt eine Rückruf/Kulanz aktion ...dazu ausserdem werden auch teils Steuergeräte gewechselt .

Sind alle Temp. sensoren iO ?? Lambdawerte ??

bevor munter getauscht wird sollte mal der Benzinbetrieb störungsfrei laufen und der Motor in den Sollwerten liegen . wenn dem nicht so ist , dann hat das Gas sowieso ein Problem .

Wenn die Probleme auf Benzinbetrieb weg sind , dann kann man an der Prins rummachen .

Nockenwellen Blokierer ??

es sind Zwei nötig !!


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
ich werde erst einmal ein oder zwei zündspulen tauschen, und denke dass das problem damit gelöst ist. die anderen werte wie lambda öl usw. stimmen , genauso wie die nw-stellung. mir macht eher das klappern ein wenig sorgen...achso was ich vergessen habe zu sagen ist, dass das klappern erst da ist, wenn der motor warm ist


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Ui,die hochgelobte Prins hat Probleme?

ich denke aber mehr das es was mechanisches sein wird was das klappern verursacht.
Vor den ZR wechsel hattest ja keine Probleme,ich denke da wird dann etwas nicht stimmen wenn nun die Probleme auftreten
Wie oben schon geschrieben sollte geschaut werden das er auf Benzin zu 100% läuft.Erst dann kannst du dir mal den fuel Trim usw ansehen.Nahe null %ist wünschenswert im Vergleich LPG/Benzin.
Etwas OT,aber was hast du für Kerzen verbaut?


Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 14
ja das klappern hört sich auch nach was mechanischem an, nur was. zündkerzen habe ich einpolige drin, was ja für den gasbetrieb am besten sein soll


Traumauto: Audi A8 W12 6.0 Quattro turbo Realität: Audi S8
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
beim V8 würde ich spontan auf den Dämpfer vom Keilrippenriemen tippen (entweder lose oder einfach nicht gewechselt und am Ende) ,aber zugegebenermaßen kenne ich mich mit dem A8 Motor nicht so gut aus und weiß nicht,ob er einen hat.
Vermutungen kannst du aber lange anstellen,am besten bringst du ihn zu jemanden,der ihn sich in Natura anhören und überprüfen kann,also jemandem aus diesem Forum !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Thomas, hat den Dämpfer und auch die Rollen, ist ja eine Weiterentwicklung des D11er Motors.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Hallo Thilo, bei meinem V8 hatte ich das mal! Aber erst so ca 10-12000 Km nach dem ZR-Wechsel.
Ursache war der Spanner vom ZR

DER wurde nicht gewechselt,dumm für die Werksatt

Gruß Harald


Gruß Harald

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 71 (0.032s) Memory: 0.7414 MB (Peak: 0.9075 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:42:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS