OTGeber,Drezahlgeber gewechselt.Benzinpumpe geprüft.Benzinpumpenrelais gewechselt,Kompression geprüft,alles bestens und trotzdem wenn er warm ist geht er aus und erst wieder nach ca 15-20 Min an
Hallo, der Fehlerspeicher sagt 0 Fehler.Mit der Lambdasonde habe ich noch nicht ausprobiert.Soll ich einfach mal den Stecker von der Sonde abziehen und dann mal fahren? L.G.Uwe
ja, ganz exakt. Aber so recht mag' ich dennoch nicht daran glauben... man müsste diesem Fehler doch systematisch beikommen können müssen. Eventuell könnten wir mal eine Liste von Sensoren erstellen, die überhaupt verantwortlich sein können, und dann einen nach dem anderen abhaken.
Was ist bspw. mit dem Luftmassenmesser? Hatte Jörg Kerner aus München nichtmal genau die Probleme? lG
Nee mal im Ernst, so eine Liste mit "wenn" ... "dann" wäre echt gut, würde vorallem all denen die sich nicht wirklich gut auskennen eine enorme Hilfe sein.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
nö, das ist ganz unabhängig. Ich meine, wir könnten das schnell gemeinsam hier für den Uwe machen und dann nachher einen kleinen FAQ-Beitrag schreiben. Das kommt ja echt alle zwei Tage hier "durch", dieses Problem.
keine Sorge, so schnell geht das nicht Momentan hab' ich wieder mal den Kopf voll mit Terminmist, aber wenn das vom Tisch ist ist wieder Energie für die DB da. Was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich
Evtl. haben wir Maik bis dahin soweit, dass er die Wiki-Idee begünstigt, dann hat sich die Warterei in jedem Fall rentiert.
haste die Geschichte mit Startpilot schon getestet wenn er ausgegangen ist ????? Zündet er haste Funken aber keinen Sprit......so lässt sich das Ganze ein wenig eingrenzen würde ich mal vorschlagen.
ein toller Vorschlag... genau diesen Mist hat ein ADAC-Mitarbeiter bei meinem 20V gemacht. Ging einfach aus, sprang nicht mehr an. Hat reingesprüht, auf einmal lief er - ein bisschen, und ging sofort wieder aus. "Das muss die Spritzufuhr sein".
Gewesen ist es der OT-Bezugsstift auf der Schwungscheibe = defekter Ot-Geber. Es wird nämlich (auch?) kein Sprit eingespritzt, wenn die Geberwerte nicht passen.
Bau doch mal auf ein Krafstoffrelais was schon bei Zündungsplus die Benzinpumpe dauerhaft ansteuert. So mußte ich das beim Plus Motor im V8 machen. Wenn er dann nicht ausgeht kannste anfangen zu suchen, dann weißt du aber auch wo....
Hi, irgendjemand hier im Forum hatte mal eine schlechte Kontaktstelle an dem Stecker vom Drehzahlgeber und sich damals totgesucht. Überprüfe doch mal die Steckverbindung,nicht das bei dir auch die Kontakte nach hinten weggerutscht sind !? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Bastian.....aber deiner lief ja gar nicht; hier ist es nur wenn er warm ist dass er ausgeht !!! Ich sage nur Äpfel und Birnen......dein Problem ist definitiv ein anderes gewesen wie hier
Erinnert mich alles an meine sterbende Benzinpumpe !!!! Ich weiß schon was ich hier schreibe.... Es ist zu prüfen WAS fehlt just in dem Moment wenn der Dicke nicht mehr will.....alles andere führt hier nur zu nem ellenlangen Thread ohne Lösung !!!!!! Es ist doch sooooo einfach zu prüfen...
Gruss Doc
P.S.: Deine Geschichte damals war ja echt übel.....kann mich erinnern
okay, mit Spritproblemen hab' ich ganz klar zu wenig Erfahrung, ganz ehrlich! Aber ich wollte eben nur Ins Gedächtnis rufen, dass die Starterspray-Geschichte auch nach hinten losgehen kann...
Kannst du dich noch dran erinnern als ich im letzten Sommer die sporadischen Zicken hatte als das Auto warm war ??? Nun...nach einer Weile lief er dann auch als wieder....bis ich in nem Tunnel stehenblieb und nix mehr ging !! ADAC ist auch mit dem Starpilot gekommen !!! Also war der Funke da....nur der Fusel hat gefehlt !!!
Es ist doch echt so einfach zu kontrollieren !!! Aber ich kann nicht mehr als Tips geben ! Auf meinen telefonischen Support hatte ich auch keine Reaktion mehr; also werde ich mich aus dem Thema ausklinken und als stiller Beobachter das Geschehen verfolgen und gespannt des Rätsels Lösung abwarten
Manchmal meine ich für die Katz zu schreiben *grrrrr*
ja er nimmt einen ersatzwert wenn er kaputt ist wenn die kennlinie nicht stimmt sowie das bei mir war fängt die motronic das spinnen an soweit die werte halt noch im rahmen liegen und nicht ausserhalb des wertebereichs, dann würde er unplausibles signal als fehler rausschmeißen.. aber das mit der steckverbindung würd ich auch erst mal kontrollieren
Ich habe eine Diebstahlanlage wo man ein Stift reinstecken muß.Den habe ich aber beim Kauf nicht bekommen da es ihn nicht mehr gibt.Und sie wäre abgeklemmt.Leider reicht mein Wissen über Autos nicht soweit aus das ich das überprüfen kann.Ich muß leider das glauben was man mir in der Werkstatt sagt.Den Hallgeber habe ich auch schon mal vorgeschlagen,da sagte man mir der hätte keinen Hallgeber. L.G.Uwe
Werkstättentechnisch bist du in den falschen Händen....hatte ich schonmal gesagt !!! Und was ist das bitteschön im Verteiler auf der Beifahrerseite ??? Ein Gänseblümchen ????
Meine Fresse......die Werkstatt kannste echt knicken; wer weiß was die dir als "OT-/Drehzahlgeber" verbaut haben !!!!!!!!!!!!
Suche ja auch schon nach einem V8 Schrauber hier in meiner Nähe.Weil ich glaube das die Werkstätten nur erst mal abzocken wollen bevor sie einem das auto reparieren.Das tollste ist ja das ich einen gefragt habe der seit über 20 Jahren bei Audi arbeitet.Seine Antwort keine Ahnung super oder?Ich habe ihm gesagt er soll mal bei den Jungs vom V8 Forum ein paar Lehrstunden nehmen.Die haben ja ohne PC Diagnose mehr Ahnung als ihr Audimechaniker mit ihren ganzen Diagnosengeräte.Dann kam noch der Obermeister dazu und der hatte dann endlich die Lösung eine ATM für ca 5000€ super sagte ich früher sagte man Mafia heute sagt man wohl V A G.Und bin dann wieder gefahren. L.G.Uwe
Das ist ja mein Problem das ich hier in der Nähe kein V8 Schrauber habe.Ihr Jungs habt nun mal mehr Ahnung als die Werkstätten.Heute habe ich mal den Hallgeber vorgeschlagen da wurde mir gesagt de hat keinen super oder.Leider habe ich nun mal nicht soviel Ahnung von Autos.Wann kann ich dich mal wieder anrufen? L.G.Uwe