|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
Hab mich schon mittels Suchfuktion durchs Forum geforstet, aber noch nicht den ultimativen Tip gefunden  . Da mein Becker mir den Batterie leergesaugt hat (Faulheit wird IMMER bestraft), werde ich es heute ans Zündungsplus hängen. Wo greife ich das Zündungsplus am sichersten ab?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Gute Frage nächste Frage  Wenn ich mein Original Bose Radio aufs Zündungsplus leg... dann gehts doch auch aus wenn die Zündung aus ist!? Dieses nervige gehupe geht mir auf den Kecks... und ständig ans Radio ausschalten zu denken muß auch nicht sein... Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
Wieso saugt eigentlich, dass Original Radio die Bakterie nicht leer, wenn es doch auch am Dauerplus hängt? Verbraucht das sowenig Strom oder gibbets da doch ne "Zündschaltung" über unbekannt?
Im Fussraum abzugreifen wäre mir "technisch" lieber, als beim Zündschluss rumzutun ?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Oberhalb des Radios sitzen doch zündplusversorgte Tastschalter wie: E-Rollo Sitzheizung Neblis Heckheizung ABS
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
naja wollt eigentlich einen ohne "Nebenbetrieb" einsetzen  Aber beim Anblick der "Neblis" könnte ich doch schwach werden. Wann hat man die schon mal an, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Vor allem hinten, oder Rollo, zumal der Weg zum radio so schön kurz ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Sorry, aber solche "AmSchalterimNirgendwo"-Abgriffe kräuseln mir die Nackenhaare. Am Relaisträger befindet sich eine Klemme 15. Die ist geschaltet und plausibel abgesichert.
Eventuell fürs Radio suche ich nach der 15r. Die ist solange geschaltet, bis der Zündschlüssel abgezogen wird.
Aber bitte frickelt da keine Brandsätze hinters Armaturenbrett. Ich hab früher solche Fischertechnik-Gedenkverkabelungen reparieren müssen.
Es geht ja auch nix über eine 10A Endstufe per Wickeltechnik und Tesafilm angeschlossen am Warnblinkschalter - Technik.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
oder direkt am Zündschloss abgreiffen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 134
member
|
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 134 |
Hallo Sascha  entferne mal die Tunnelverkleidung und die Fußmatte im Beifahrerfußraum und dann begebe dich mal auf suche dort müsste sich ein fertig verlegtes Zündungspluskabel befinden, es besteht aus zwei Adern a 0,75mm² rot-grün, an diesen Kabel Habe ich nämlich auch mein Autotelefon Siemens P1 auf Zündungsplus geschalten. Achja das Kabel erkennst du auch noch das vorne ein fertig montierter Schwarzer Kabelschuh dran ist .  mfg Florian W.
De gustibus non est disputandum.!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
Hi Uwe, ich denke ich werde mich heute in den Fussraum bequemen und Nägel mit Köpfen machen. Die ganze Sache der Radioanbastelei lohnt ja fast nen FAQ. Der "Relaiskasten" ist eigentlich nen guter Ort und alles an einem Platz, hätte ich ja auch gleich machen können, als ich das Rückfahrsignal angeschlossen habe. Aber ich war an dem Tach wohl nicht ganz bei der Sache  .
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
ich hatte das Problem mit meinem Becker auch, das Problem ist - sofern es ein Navibecker ist - wohl jenes, daß der GPS Empfang dann aufrecht erhalten wird und relativ viel Strom zieht, während ein Original Audi Bose oder Gamma ausgeschaltet auch mehr oder weniger wirklich aus ist....
..glaube ich als Laie...
Gruß, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Bei den Audis zieht nur das Memory für die Einstellungen noch Strom, ansonsten ist da nicht mehr viel. Bei manchen Beckern war das so, wie Du das beschrieben hast. Wenn dann die Batterie nicht mehr so dolle war, hats der die Beine weggezogen.
Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Geräte**, die am Dauerplus hängen und per Zündungsplus eingeschalten werden. Da heute alles elektronisch geschalten wird, fließt da natürlich immer ein geringer Strom und die Summe aller Ströme machts dann.
Gruß Uwe
**Freisprecheinrichtungen, Bluetooth, Manchmal sogar Standalone-Navis, CD-Player, Telefone.... und natürlich die FB
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
Die Leitungen habe ich bei mir nicht gefunden und schon gar keine freien Kabelschuhe. Und den Tunnel abzureissen um danach zu suchen,lag mir heute auch fern - zu wenig Zeit.  Nachdem ich im Beifahrerfussraum auf dier Schnelle keine unbelegte Leitung fand, habe ich mich mal intensiv mit der Dauerplus/Zündungsplusgeschichte beschäftigt. Lösung war ganz einfach: Das Becker verfügt sowohl über einen Dauerplus-,als auch über einen Zundungsplusanschluss. Beim Ausschalten geht es, sofern Dauerplus korrekt geschaltet ist, automatisch nach einigen Sekunden in den Tiefschlaf. Das übel lag darin, dass ich übersehen hatte, dass der Dietz-Adapter Dauerplus und Zündungsplus gleichzeitig bediente und somit das Gerät nie ausgehen konnte. Tja schon doof, wenn man sich blöd anstellt. Ruhestrom ist nun auch ok.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38 |
Genau, Am Zündschloß! Da gibt es einen Pin, der das Radio abschaltet, wenn der Schlüssel gezogen wird und nicht wenn man die Zündung ausschaltet. Die Idee von Audi den Summer beim eingeschalteten Radio und gezogenen Schlüssel einzuschalten statt das Radio auszuschalten finde ich auch dämlich, das Radio kann ich auch so hören
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|