Hi, soviel ich weiß ist EVO doch nur der Spoilersatz und die Bolero´s mit 245/45 er Reifen statt 245/40 ! Den Satz gab es 90 und 91 zu bestellen,ich glaube es macht keinen Unterschied,ob es Schalter oder Automatikwagen waren ! Jeder V8 mit den Extra´s ist theoretisch ein EVO,selbst jetzt kann auch ein 4,2er ein EVO sein ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Bei einem 3,6er aus 90/91 ist die Chance schon recht groß,schau nach,ob alles eingetragen ist und vor allem wann !! Andere Möglichkeiten wüßte ich nicht. Bei mir ist bis auf die Boleros (habe ich ja auch nicht drauf ) alles eingetragen,aber es ist halt kein richtig echter EVO,ABER mit Originalteilen ,der Stempel im Brief trägt halt ein Datum von 2005 ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Tja....EVO hin oder her !!! Ein ehemaliges Forumsmitglied und nun anonymer Leser ist im Besitz des legendären IN-YK 39 !! Dieser EVO wartet momentan auf seine Wiederauferstehung...
In Antwort auf: Tja....EVO hin oder her !!! Ein ehemaliges Forumsmitglied und nun anonymer Leser ist im Besitz des legendären IN-YK 39 !! Dieser EVO wartet momentan auf seine Wiederauferstehung...
Ich weiss wer das ist, ich weiss es ich weiss es...
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Herr von und zu Hennesthal !!!! Es können maximal 50% wissen......haben seither doch einige Neuzugänge zu verzeichnen, oder ????
Nun denn....ein halber Schlachter steht noch da und die Schneeflocke; wenn das erledigt ist gibts Platz in der "PRIVAT-Praxis" und der EVO kann zu neuem Leben erweckt werden Ach.....ein S6 gilts ja auch noch zum Ausbeinen
Ich find's schade, dass Leute gar nicht mehr reinschauen, aber trotzdem noch V8 fahren. Kann schon sein, dass man hier mal angefahren wird, aber es ist ja keine Lebensgrundlage, sondern ein Forum für den Austausch und die Freude am Hobby. Ich find's bescheuert wenn Leute dann zuerst jahrelang hier sind und dann einfach irgendwann verschwinden.
Dann aber de facto trotzdem noch passiv von der Gemeinschaft hier profitieren... das führt den kollaborativen Gedanken völlig ad absurdum.