Hey Roy!
Ich denke, daß Du um eine zerlegung nicht drumrum kommen wirst. Ich könnte mir gut vostellen, daß die Kolbenringe auch zugegammelt sind- also daß evtl. sogar unter den Kolbenringen der Schmodder drin steht. Und wenn Du auch den Kolben bewegt bekommst- wird der Kolbenring das Fressen anfangen, weil er nicht mehr beweglich ist.
Ich würde aber trotzdem die vorab-Lösung mit Kriechöl versuchen. Brunox hätte ich da auch bevorzugt- das riecht auch noch lekker :-)

Ich habe mal einen T2 gehabt- mit 18. Der stand über einen Winter und der Motor war sowas von fest- da ging gar nix mehr.
Ich hab das Ding komplett zerlegt damals- war mein erster Motor- und ich sags Dir- man hat nach dem zerlegen nicht feststellen können, warum er fest war. Man konnte die Laufbuchsen des Boxermotors einwandfrei abziehen, als wäre nix gewesen. Aber da war auch recht viel Öl-Schlamm Schrott in den Sitzen der Kolbenringe, bzw der Ölabstreifringe.
Ich habe alle Ringe erneuert damals, die Kolben und Köpfe gereinigt, Ventile neu eingeschliffen bei der Gelegenheit, alle Dichtungen gewechselt und bin dann
wieder damit gefahren.
War ein geiles Erlebnis- den ersten Motor gerichtet. Danach hat er allerdings 18 Liter Sprit gesoffen (2x Doppelvergaser) aber ist gerannt wie Sau...

Ich hab da grad ein paar Papierbilder rausgekramt....

viele Grüße, Peter!


170250-CCI00043.JPG (0 Bytes, 287 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich