Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#17115 24.12.2002 10:24
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
hallo gemeinde,

frohe weihnachten ersteinmal.

bin schon auf der suche gewesen ob mal etwas geschrieben wurde über ganz frühe achter, hab nur was gefunden über tsn 0000, hat meiner auch aber ist auch ein re-import.
weiß jemand etwa wann die ersten ausgeliefert wurden, wäre ja ganz nett mal zu erfahren.

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Meiner lief als Erprobungs-/Vorstellungsfahrzeug vom Band am 22.12 1988.
TSN ist 000000.
EInige Extras sind in ihm ,die ich bei keinem anderem V8 gesehen habe.

Ich habe aber von "früheren Zulassungen" gehört.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hi Jörg,

welche zusätzlichen Extras hast Du denn?

Gruß und frohes Fest,
David

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
moin jörg,

zusätzliche extras weiß ich bei mir nicht, erkenne jedenfalls keine. meiner ist ez 28.10.88.
kann man evtl. an der zahlenfolge der fgstnr.erkennen der wievielte produzierte er ist. es gibt mit sicherheit noch frühere !! aber wieviele noch, das wäre interessant.

gruß thomas


Wir sind unter euch !!

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also in meinem gibt es das Bose Soundsystem-ohne Lautsprecher vorne in den Türen-aber dafür Bose im Armaturenbrett.
Desweiteren exestierte ein 5- Gang Automatikgetriebe(welches aber damals von Audi 1999 getauscht wurde-ständige E-Probl.)-jetzt ist ein 5 Gang-Automatik verbaut(ählich des A8-nur Tiptronic-Betrieb nicht möglich).
--Also nicht das 4-Gang mit Wandlerüberbrückung sondern richtige 5-Gänge(der 5 te wird bei meinem je nach Geschwindigkeit/Gaspedalstellung geschaltet-per Bowdenzug zum Getriebe über die Vorrichtung des Tempomaten-es ist dafür sogar im Wasserkasten noch ein Steuergerät dafür verbaut.

Beim Kumpel schaltet die Überbrückung ja bei 80+ km/h.Der hat einen normalen 4-Gang(hatte aber auch schon einige Probl.--nach Ölwechsel).

Weiterhin wurde bei meinem etwas mit der Lackierung "getestet"-es war ein silber-perlmutteffekt auf der Außenhaut lackiert(innen war es nur silber)--doch leider wurde der Wagen noch von der Audi AG 1990 auf cyclamrot-perleffekt umlackiert.Sicher ist zwar auch eine wunderschöne Farbe,aber wer hätte nicht gerne etwas so ausgefallenes wie silber-perlmutt?
Die Lackbuchstaben wurden hinterher mit Tipex im Bordbuch übergemalt--doch gegen das Licht erkennt man noch Y7-pelmutt.

Durch diese Extras ist mein V8 doch etwas seltenes-und genau deswegen und dem niedrigem KM-Stand werde ich mich von dem Wagen wohl nicht mehr trennen.In absehbarer Zeit gibt es ja dann die "rote Nummer".

Mfg
v8engel
Jörg

PS:
Ich hatte mal auf einem Treffen einen" Vorstellungs-V8" gesehen ,der den Schalter für E-Dach dort hatte,wo die Schalter für E-Fenster sitzen---auch etwas anderes als Serie.







Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jungs,

also meiner wurde zugelassen am 19.09.88, produziert am 20.09.88 und ausgeliefert wurde er am 22.8.88. Ich weiss das geht eigentlich nicht, aber das Prod. Datum hab ich direkt von Audi und das andere steht im Fahrzeugschein... Erstbesitzer war Audi.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
hey claudius,

1. ist das an der fgstnr. erkennbar?? fortlaufende produktionsnr.!!??

2. schon ne idee zu treffen der hannoveraner??(ja ja ich weiß bin ungeduldig) .

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Thomas,

zu eins: Das weiss ich nicht. Ich bin zu Audi gefahren und hab mir die Daten ausdrucken lassen. Müsste man die Nummern mal vergleichen...

Zum Treffen: Leider hab ich immer noch keine Möglichkeit gefunden, wo man sich Vernüftig treffen kann. Olli hatte vorgeschlagen in Bad Nenndorf und von dort aus ne kleine Tour zu machen. Möchte aber auch unbedingt einen netten Einkehrpunkt haben wo Mann / Frau lecker essen und trinken kann. Hatte auch schon mal an ne kleine Tour im Harz gedacht... Das nächste Problem es sind nicht alle Autos angemeldet von daher fällt das mit der Tour wohl aus... Aber ich arbeite dran.

Also für Ideen bin ich immer dankbar.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
cool dein auto war schon zugelassen bevor sie ihn gebaut haben??? ich weiss --vertippt
gruß martin

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Ja das war er!!!! Ich hab mich nicht vertippt!!!! :D

Zuletzt bearbeitet von Claudius; 25.12.2002 04:04.

Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
uuuuups!!!!!!!!!!!!!

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Tja die Audianer... ich möchte auch mal ein Auto zulassen können was noch nicht gebaut ist... wäre bestimmt witzig...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
hey claudius,

vieleicht sollte man sich nur einfach mal so treffen ohne groß was zu planen, nur mal kaffee kuchen klönen.ist für die meisten vieleicht eine längere anfahrt, aber um die teils langweiligen wintertage abzukürzen.
ganz zwanglos ohne programm im irgendwo der weite des hannoveraner umland`s, dann könnte man immernoch planen ob einmaliger stammtisch oder ob wir alle ein tolles großes treffen vorbereiten wollen.! was meinst du?? oder auch die anderen die kommen wollten.

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
>Durch diese Extras ist mein V8 doch etwas seltenes-und
>genau deswegen und dem niedrigem KM-Stand werde ich
>mich von dem Wagen wohl nicht mehr trennen.

Naja. Ein "Youngtimer" wird es eigentlich nur, wenn man den Wagen auch in einem erträglichen Originalzustand belässt. Gerade das bekommt heute kaum noch einer hin. Leider... :-(
Viel zu häufig juckt es den Haltern in den Fingern und bauen den V8 in einen Omega 3000 um.

Das Bose-Soundsystem im Armaturenbrett kann ich nicht ganz glauben. :-) Hast Du Fotos?

Der Umbau einer A8 Fünfgangautomatik klingt sehr interessant. Bei welchen Geschwindigkeiten schaltet der Wagen eigentlich in welche Gänge? Dein "D" auf der Konsole ich ja demnach der 4. + 5. Gang, richtig?
Besonders vom verkürzten 1. Gang solltest Du profitieren können.

Maik

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich weiß,das ich für einen Youngtimer viel zuviel an meinem Auto geändert habe(aber die 07er NR. bekomme ich-ganz sicher -Es ist nur leider noch ein bischen hin.Ich mag einfach keine Serienautos,die sind mir zu langweilig.

Fotos kann ich von den Lautsprechern gerne machen ,Maik.
-kann alerdings ein bischen dauern,da ich keine Digicam habe-muß erst einen Bekannten bitten, in den nächsten Tagen-dann aber gerne

Wenn Du ruhig fährst dann schaltet er den 5. ab ca 70 km/h.
Bei 100 liegt im 5. liegt die Drehzahl dann bei 1850 u/min.

Das Getriebe des A8 soll ja den" intiligenten Gasfuß" erkennen(habe ich so in Erinnerung)-dieses funktioniert bei meinem aber nicht.Ich hab nur Ecoprogramm und Sport,wählbar über den S/E/M Schalter in der Mittelkonsole-nur die M Schaltung ist ohne Funktion.
Der Vorteil ist,das das Getriebe voll diagnosefähig ist.Ich kannmal im Frühjahr an unserem Tester mal ausdrucken wann und in welchem Bereich die Schaltstufen sind.

Ich hatte mir im Spätherbst Unterlagen über mein Auto mal angefordert-aber Audi hält sich da sehr bedeckt .-Außer das der Wagen 2 Monate in der F&E,hinterher dann 10 Monate" auf Halde" stand habe ich von denen nichts bekommen .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hi,
nichts ist unmöglich, hatte mal einen der ersten VW Passat Stufenheck (Karosserieform wie VW Santana) 2,2 Liter 5 Zylinder mit G- Kat mit Baudatum 09.05.1985. Dieses Modell wurde nach Auskunft von VW aber erst ab 01.09.1985 gebaut. Erstbesitzer war bis Okt. 1985 VW Wolfburg. War wohl ein Vorserienmodell mit einigen Mängeln die sich damals erst nach 6 Jahren herausstellten. Durchrostungen an den hinteren Türen weil von innen weder Lack noch Farbe war.
Ist zwar kein V8 gewesen, aber nur soviel zu Baujahren und Zulassungsdaten.

Mfg Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
hallo

gefällt mirv gut dein auto. sieht richtig schick aus. kannst du mir sagen woher du diesen spoiler hast.und dieseleisten über den scheinwerfern. ( ich weiss jetzt nicht wie diese dinger heissen.

für info bedanke ich mich im voraus

grüße michel


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 49 (0.012s) Memory: 0.6844 MB (Peak: 0.8003 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 20:55:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS