|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Wenn du einen Tauschfilter drin hast, dann gibt es dafür kein Gutachten. Denn man muss die nicht eintragen o.ä.! Wenn du einen 57i-Kit eingebaut hast (Pilz), dann gibt es dafür zumindest eine ABE. Zitat von Racimex, dem Deutschlandvertreter von K&N: In Antwort auf:
Sind K&N Tauschfilter im Straßenverkehr zugelassen? Alle K&N Tauschluftfilter sind TÜV zugelassen. Sie machen keine Änderungen nötig und werden einfach in den originalen Luftfilterkasten eingebaut. Universalluftfilter sind in Deutschland nicht zugelassen. Da die Universalluftfilter für viele Anwendungen benutzt werden können, ist es unmöglich, Universalluftfilter mit allen Anwendungen TÜV zu prüfen
In Antwort auf:
Haben K&N 57i Kits (Performance Kits) TÜV und werden diese Kits eingetragen? In Deutschland hat der TÜV bisher nur für einige Modelle seine Zulassung erteilt. Wir sind aber bemüht, für alle gängen 57i Kits eine Zulassung zu erreichen. Bitte schauen Sie zum Stand der Dinge auf unsere Homepage, oder rufen Sie uns einfach an.
Hast du denn eine Mängelkarte bekommen? Oder musstest du Strafe zahlen?
Manchmal muss man sich schon wundern: Wie kommt der Polizist gleich auf den Luftfilter ... und dann stellt der aufgrund von Halbwissen solche "Diagnosen" !
Sollte es ganz arg sein solltest du dich mit der Firma Racimex in Verbindung setzen, die können dir bestimmt eine Art Unbedenklichkeitserklärung verfassen.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert