Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
Im Zubehörhandel werden für die gleichen Baujahre Keilrippenriemen mit Länge 2460 und 2475 mm angeboten.
Warum der Unterschied ?
MFG
Heribert

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ich kann dir nicht den Grund für die Unterschiede nennen, ABER:

Beim V8 Motor ABH solltest du auf einen original Audi-Riemen zurückgreifen wenn du den Zahnriemen wechseln möchtest. Riemen anderer Hersteller fangen oft zu quietschen an. Sehr nervtötend.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Na ja was für ein Kommentar.

Ich glaube nicht das dein Motor das überlebt. Er wird nicht mal das Anlassen überleben wenn du nen Keilrippenriemen auf den Zahnriemen setzt ! Sagt doch der Name alleine schon......

Die Unterschiede sollen angeblich in den Spannrollen liegen.

3,6er Automat hat 21,36 X 2460 mm
3,6er Schalter hat 21,36 X 2433 mm
und ab BJ 92 haben alle 21,36 X 2480mm

Das sind die einzigen Unterschiede der Keilrippenriemen.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Da war ich mitm Schreiben wiedermal schneller als mitm Lesen ... D'Oh!!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Kein Thema, mir kam es nur etwas Spanisch vor ....
Da haben andere Leutchen hier schon andere Dinger abgeschossen.... Aber wegen dem Riemen ? Ich habe nie nachgemessen und es funzt bisher einwandfrei. Mich hat der Teileguru auch noch nie nach dem Model gefragt....

Vielleicht wissen die bei Audi nichtmal das es Unterschiede gibt. Das erklärt auf jeden Fall warum bei der hälfte der V8 wo ich das gemacht habe der Riemen einfach ging und bei den anderen nur mit viel Anstrengung. Es sitzen aber alle Riemen nicht zu straff bzw. nicht zu locker ????


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
nimm lieber die Originalnummer als Referenz (Anhang).
Es geht nach Baujahr und Schalter oder Automatik !
Genaugenommen sind es also drei verschiedene.
Anhang
Gruß Thomas

169874-Keilrippenriemen.JPG (0 Bytes, 211 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hi,

"Mich hat der Teileguru auch noch nie nach dem Model gefragt.... "

kann es sein, das der Spanndämpfer die Unterschiede ausgleicht??? Sonst sollte eine Nachfrage doch sinnvoll sein.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Danke für die Antworten,
Habe einen neuen KRR Contitech 2475 mm montiert.
(27,-€ freier Teilehandel)
Drauf war ein orginal Audi / Hutchinson 2480 mm.
Die Länge 2460 hätte auch gepaßt , da der Verstellweg groß ist.
MFG
Heribert


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Heribert.
Gerade diese Contitech-Riemen sollen akustisch auffällig sein. Laß´ es uns bitte wissen, wenn Du auch damit Probleme haben solltest, oder auch, wenn er sich viele tausend Kilometer bewährt hat.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hallo,
von welchem Teilehandel hast du den den gekauft? Bin heute bei Auto Plus gewesen, die haben 2 Riemen zur Wahl. Die meinten nach dem Motorkennbuchstaben gibt es noch eine Nummer die dann den Riemen eindeutig zuordnet. Du hast also den "langen" montiert und auch gespannt bekommen?
mfg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
War das nicht beim ZR?

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Ich hatte hier in Berlin auch mal bei Autoplus oder so wie Atu mal nachgefragt die wollten glaube ich 38 Euro haben und haben auch gleich gesagt das es da 2 gibt und sie die bestellen würden , ich hatte dann bei nen anderen Teilehändler nachgefragt und die haben mir den richtigen geliefert und das war ein DI1987947990 Orig. BOSCH Keilrippenriemen 6PK2460 (OE-Preis: 69,62 EUR)
Rabatt 45%, Ihr Preis: 38,29 EUR

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
der Teilehandel (unabhängig, keine Kette) liegt in Mönchengladbach.
Ich habe den Längeren genommen 2475mm .
Die Spannung ist gut, es ist noch genug Spannweg nach oben vorhanden( nach oben 1/3 , nach unten 2/3 ).
Da du auch einen V8 ab BJ 92 hast, vermute ich das beide Längen bei dir passen.
MFG
Heribert


Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Jo hast Recht Roy, war der Zahnriemen.

Meiner im Plus ist von Conti und klappert wenn der Motor warm ist. Kalt und die ersten 10 min ist Ruhe ab dann nicht mehr. Muß erst ne Nacht stehen.....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
KÖNNTE ja sein, dass es beim Rippenriemen auch so ist.. deswegen die Bemerkung...

deiner Klappert wenn er warm ist, nach 10 minuten... und meiner machts genau umgekehrt... aber liegt wohl kaum am Riemen (original)

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
"Off topic" Ne der ist von Conti der Zahnriemen. Daher kann es nur daran liegen. Alles rundrum wurde auch neu gemacht. Hatte zu dem Zeitpunkt schon 290.000 runter. Jetzt sind schon 316.000.
Das klappern kam aber auch erst nach so 500 km fahren. Das deiner klappert könnte in dem Fall am Riemendämpfer liegen ???


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ALLES NEU... nun... ist auch weniger ein Klappern als ein Geräusch welches nem defekten Rollenlager gleicht... aber lassen wir das, geh ich demnächst mal an... bis jetzt nur Vermutungen

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Kenne das, man sucht und sucht und sucht. Zum Schluß war es was ganz anders !


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hast recht Roy - war natürlich beim ZR.
Man wird älter...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 22
Hallo zusammen,

Ich hab auch den Conti Zahnriemen drin. Hab auch ein klappern, wenn er warm ist. Heute mal nachgeschaut und die böse Überraschung: es sind zwei Spannrollen kaputt. Die haben ziemlich viel Spiel. Das Ärgerliche ist, dass ich den Zahnriemen vor 1800 km komplett gemacht habe.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Benjamin.
Willkommen im V8-Forum. Wo kommst Du her?

Das mit den Spannrollen ist ärgerlich. Hast Du diese erneuert, oder sind die Alten beim ZR-Wechsel drinnen geblieben?

Wenn neu, dann hättest ja Ersatzteilgarantie...

Ansonsten raus mit dem Zeugs und auch den "richtigen ZR" einbauen!

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 22
Hallo Manfred,

die Spannrollen sind alle neu. Den Zahriemen lass ich mal drin. Bis jetzt verhält er sich unauffällig.

P.S. bin aus PF

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Teilegarantie hast du NUR wenn es auch eine Audibude (oder sonstige autorisierte Bastelbude) einbaut...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 62 (0.045s) Memory: 0.7168 MB (Peak: 0.8760 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:00:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS