Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#170826 02.05.2008 11:27
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi,

heute beim Abfahren vom Grundstück zu Haus, hörte ich eine typisch unangenehm klingende metallische Kaltverformung. Bei der nächsten Kurve war klar, dass nur noch ein Rad lenkt.

Dank meines Nachbar die Karre wieder zurück in die Auffahrt buchsiert. Linkes Lenkgelenk lose. [censored]..
Also LuFi runter und siehe da, dass Spurstangenauge mit Schraube liegt lose auf dem AT.
Die Schraube ist abgerissen!

Ohne viel zu lamentieren: Das LG hab ich letztes Jahr austauschen lassen. Spur wurde letzte Woche neu eingestellt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass es ein Alterbedingter Abriss ist sondern vielmehr ohne RLF gearbeitet wurde.
Außerdem fehlt das äussere Sicherungsblech für die Befestigung der Augen am LG (zumindest lt. RLF Sicherungsblech 14 ist dort )? Das innere ist eingebaut. ??

Bevor ich mich so richtig aufrege, wollt ich Euch mal dazu befragen. Kann sich wer vorstellen, dass die Schraube einfach aus Altergründen abreisst? Und es Fahrzeuge gibt, die diese äussere "Sicherung" nicht haben? Oder wird es wohl ein typischer Fall von "nach fest kommt lose" und Maßloser Inkompetenz sein?


Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 02.05.2008 11:29.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hallo,
hört sich übel an. Habe letzte Woche das LG gewechselt und weiß daher was das fü ein Sch... ist.
Also, ich denke nicht das die Leute beim Achsvermessen diese Schrauben gelöst haben, denn die Spur verstellt man nur an den Spurstangenköpfen. Das Sicherungsblech ist eigentlich nicht seperat sondern ein Teil, wo man die Augen der Spurstange mit dem LG verschraubt. Vielleicht sind die aber abgebrochen vom öfters auf u. zubiegen. Das die Schraube abreißt scheint mir schwer vorstellbar, denn das ist M12*1,5 also ganz schön fett. Steckt denn noch ein Stück Schraube im Gewinde des LG? Ich denke die Schraube hat sich gelöst wegen fehlender Sicherung und ist dann rausgewandert. Ich hoffe dein Gewinde am LG ist nicht kaputt. Müsste sonst nachgeschnitten werden bzw. LG raus. Hast du das LG damals mit Rechnung wechseln lassen? Dann hast du nämlich 12 Mo. Gewährleistung auf die Arbeit.
mfg Steffen

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
jojo ganz offiziell mit Rechnung, bei solchen Teilen bin ich immer höchst penibel Die Schreibe ist abgerissen. ich hatte auch gehofft, dass sie "nur" locker ist ...

Ohne Sicherungsblech zu verbauen finde ich schon creasy. Ist ja ausdrücklich im Falles dessen zu ersetzen. Nicht auszudenken, wenn mir dass kurz ztuvor mit 240 auf der BAB passiert wäre. Ich denke auch, dass es auf einen Gewährleistungsfall hinausläuft.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Das Blech muß verbaut werden und jedesmal ersetzt werden ! Das kann nach einmaligem aufbiegen möglich sein das es nicht mehr wirklich hält. Aber ohne einzubauen geht doch gar nicht weil die Köpfe dann an der Manschette schrabbeln ????


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sascha.
Vielleicht findest Du auch noch das abgerissene Schraubengegenstück auf der Straße - Beweismittel !

So eine Schraube reist / bricht nicht altersbedingt. Ganz offensichtlich wurde hier beim Lenkgetriebewechsel das Sicherungsblech "vergessen".
Die Schraube konnte auf Grund des Wechselspiels allmählich aus seinen Gewindegängen herausdrehen, und bei den letzten Gewindegängen war der Schraubengewindeschaft so lang, dass die Hebelwirkung ausreichte, die Schraube durch die Spurstangenkräfte abzureisen.

Man, hast Du ein riesen Schwein gehabt !!! Die Werkstatt ist nicht nur für die Reparatur kostenlos zuständig, die hat auch noch etwas bei Dir gut zu machen !

Versuche das Beweisstück zu finden und mache Detailbilder von der Schraube und fehlendem Sicherungsblech etc...

Sprich mit dem Werkstattchef, und wenn er Dir einsichtig entgegenkommt, sei froh - andererseits würde ich dass volle Programm abziehen.
Sachverständiger, Rechtsanwalt etc.

Bei Bremsen- und Lenkungsreparaturen gibt es keine Entschuldigung, dies ist ein Grund, den Laden schließen zu lassen...

Auf Deinen 2.Geburtstag.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ist zwar harter Toback was Du schreibst--aber ich gebe Dir voll Recht.

Zuerst kurz im guten und ruhigem Ton ansprechen mit Fotos !

Wenn das nicht klappt Anwalt.

Das die Schraube vom Reiter abreißt halte ich höchst unwarscheinlich.

Man möchste gar nicht drüber nachdenken was passieren hätte können.Ein kraftiges einfedern bei 120 und peng--das Rad biegt scharf links ab.....


Mfg
Jörg

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ja ist wirklich der Oberhammer, Manfred Du hast absolut Recht ist ein zweiter ´Geburtstag.

Ich bin an dem Freita zuerst ins Büro und habe einen Teil auf der BAB mit 240 zurück gelegt. Musste dann nach Haus, da mein Sohnemann krank war und meine Generalität ansteckte und sie mich im Büro anrief, ob ich sie nicht ablösen könnte, weil es ihr sooo schlecht ging.
Bin ich also nach Haus und wollte dann mit dem Kleinen zum Arzt. Dabei ist es dann passiert.

Nicht auszudenken, wenn es mir in einer Kurve auf der Autobahn passaiert wäre...

Morgen wird meine erste Tat ein Anruf in der Werkstatt sein.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
echt ne harte geschichte.

da haste nochmal glück gehabt.

ich bin froh das frank ziehm alle meine schätzchen betreut.

dem würde sowas mit geschlossenen augen und 4 promille Alkohol im Blut nicht passieren

Gute Werkstattleute für den V8 zu finden ist wirklich nicht leicht.

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo, willkommen im Club, mir ist vor 1em Jahr exakt das gleiche passiert und zwar beim Rangieren(Gott sei Dank)
Bei mir war die Sicherung auch nicht richtig an der Schraube! ergo hat sich pö a pö die Schraube rausgedereht, als der "Hebel" dann groß genug war, ist Sie abgerissen! Hab das Teil noch zuhause als Souvenier....
Ich kann übrigens niemandem dafür böse sein, den ich habe das LG selbst eingebaut! Ausser vieleicht dem Meister, indessen Werkstatt ich das gemacht habe, und der keine Lust hatte sich das Ergebniß mal anzuschauen! aber nochmal passiert mir das nicht...


Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Das kleine Blech ist wirklich LEBENSWICHTIG ! Am besten noch die Schrauben gleich mit erneuern. Kostet alles nen Euro Fünfzig.
Und wegen 4 Euro zahlt man evt. mit dem Leben.

OTon der Werkstatt:" Naja bis auf das Sicherungsblech haben wir uns nichts vorzuwerfen und eigentlich hätte es auch ohne halten müssen bzw. wäre wohl auch ohne abgerissen (von wegen Materialfehler und so). Wir haben das nur kostenlos behoben, weil das Blech ja fehlte."

Mir traten die Halsschlagadern 5 cm hervor... . Wäre der Meister dort nicht nen guter Bekannter von mir, weswegen ich mich auch 100% auf deren Arbeit verlassen habe, dann wäre mir da der Arsch geplatzt.

Naja heute Abend werde ich ne Pulle Bier auf unser Wohl in mich schütten.





Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
haben sich nichts vorzuwerfen? nur weil ein Sicherheitsrelevantes Teil nicht verbaut wurde? ja ne... is ja nicht wichtig... deswegen wechsle ich die Bremsen erst wenn sie nicht mehr vorhanden sind...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 37 (0.016s) Memory: 0.6519 MB (Peak: 0.7452 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:36:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS