Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#170651 29.04.2008 07:10
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
Hallo!
Bin neu hier und spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen V8 zuzulegen.
Da ich in Österreich zuhause bin und es hier an Angebot mangelt, halte ich auch Ausschau in Deutschland.
Ich habe mein derzeitiges Auto auch importiert und kenne daher das übliche Prozedere.
Ich weiß allerdings nicht wie sich das mit EURO1 bzw. EURO2 verhält. Da meines Wissens nach ein Import erst ab EURO2 möglich ist (Historisches Fahrzeug ist es ja noch keines), würde mich interessieren ob eine EURO2 Umrüstung ausreichend ist.
Sollte jemand in dieser Sache bereits Erfahrung haben, wäre ich dankbar über eine Antwort.
Grüße, Anthony



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

hier die Anschrift und Telefonnummer der Kraftfahrzeug Prüfstelle des Amtes der Salzburger Landesregierung, die dürfte für dich zuständig sein und wird wohl wissen was geht und was nicht.

Kraftfahrzeug Prüfstelle des Amtes der Salzburger Landesregierung
Karolinerstr. 34
5020 Salzburg
Tel. 0662/80425304
Fax. 0662/80425319

Hoffe das hilft.

Gruß Anda

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein, Euro 2 ist nicht nötig. Zumindest war's das bis vor kurzem noch nicht.

Du benötigst für die Typisierung das Datenblatt des V8 der Audi AG, zu bekommen in Salzburg (bei Audi). Pass mit Tieferlegungen und solchem Krimskrams auf. Das Datenblatt vom 4,2er haben wir (mehrfach?) herumliegen. Verwechsle Euro2 nicht mit E2.

Falls du (k)eine konkrete Vorstellung von einem Fahrzeug hast, kann ich dir evtl. jemanden in WIen nennen, der zwei nicht angemeldete V8 herumstehen hat, die beide in einem sehr guten Zustand sind. Aber ich weiß nicht, ob die jetzt verkaufen möchte oder behalten.

Willkommen im Übrigen!

lG

Bastian

#170654 29.04.2008 07:22
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja... da bin ich mir nicht so sicher. Beamten können so schrecklich unfähig sein... er hat schon recht, wenn er hier nach Erfahrungen fragt. Und die haben wir ja zur Genüge (mit beidem, den Beamten und der Einfuhr)

vlG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ja das kann gut sein aber mal anrufen kostet ja nix. Ein Freund von mir hat gestern mit dem TÜV Bayern (für Tirol zuständig) telefoniert, die konnten ihm recht gut Auskunft geben.

Aber ja, besser sind immer noch Erfahrungsberichte, das hast du schon recht.

Gruß Anda

PS: Hatte auch schon öfters mit den Beamten zu tun, aber mehr mit den Freiluftjunkies unter ihnen. :confused:

Zuletzt bearbeitet von Anda Possenig; 29.04.2008 07:26.
#170656 29.04.2008 08:25
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wie bitte? Typisieren tun wir ins Innsbruck!

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja natürlich typisieren wir in Innsbruck (kommen sogar alle 2 Wochen nach Osttirol).

Ich hab aber beim Öamtc vor ein paar Monaten nachgefragt mir ne Liste gegeben, wer wo für die Typirsierungen zuständig ist und da steht nun mal drauf das es für Tirol der TÜV Bayern mit der Geschäftsstelle in Innsbruck ist.

Das hab ich damit gemeint, sollte das trotzdem noch falsch sein korrigiert mich und verteufelt den ÖAMTC.

Gruß Anda

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
ich habs verwechselt, E2 entspricht EURO1, danke für den Hinweis!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6103 MB (Peak: 0.6856 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:43:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS