Hallo Meine bessere Hälfte möchte gerne ein Cabrio.Was haltet ihr davon?http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=39145857&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=496387&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Gruß Ingo
erst einmal hier mal der Link für alle zum Anklicken!
Nun zum Fahrzeug: Hierbei wäre ich schon einmal sehr vorsichtig. Die Frontstoßstange passt nicht zum Baujahr. Ab Januar 1996 hatten alle Cabrios (auch TDI und die Vierzylinder) die Frontstoßstange mit dem bulligeren Lufteinlass (die schwarze untere Umrandung). Den 1.8-Liter-Vierzylinder gab es nur mit der größeren Stoßstange!
Ebenso finde ich den Wagen trotz der Gasumrüstung reichlich teuer. Ich habe letztens bei einer Cabrio-Runde ganz in der Nähe einen Anderen gefunden ( hier ). Den finde ich preislich interessanter. Nur würde mir hier die Klima fehlen! Habe den Wagen allerdings auch nur grob äußerlich betrachtet!
Viele Fakten, Kaufberatungen und FAQ zum Audi Cabriolet findest Du hier ...
S-Line gab es beim Cabrio nicht! Das mal zu allererst!
Dann wäre noch die Laufleistung relevant! Den 1.8er gab es erst ab 1997. Und für EUR 5.500,- kann das eigentlich nicht viel sein! Das aber nur meine Meinung ohne den Wagen gesehen zu haben! Hat er Klima? Ansonsten wird man selbst ein offenes Auto nur sehr schwierig los!
Deinen Aussagen nach Bastelkarre! Sorry für die harten Worte ...
Xenon gab es im Cabrio ebenso wenig wie S-Line! Im Cabrio wurden ab 01/1996 in allen Modellen normale Halogen-Scheinwerfer in DE-Bauweise (Linsenscheinwerfer) verbaut. Jeglicher Xenon-Umbau ist ohne lichttechnisches Gutachten der umgebauten Scheinwerfer (das Thema hatten wir hier im Forum auch beim V8 schon zu genüge) nicht für den Verkehr zugelassen!
Und nur weil ein Cabrio vielleicht ein Sportlederlenkrad verbaut hat und zwei S-Line-Schildchen links und rechts drangepappt wurden, heisst das nicht unbedingt auch "S-Line"! Noch einmal: Das gab es nicht ...
Hallo Erst mal Danke für die schnellen antworten,das mit der Stoßstange wäre mir nicht mal aufgefallen.Werde mir morgen mal das Cabrio in Wesel anschauen.Gruß Ingo
das hängt vom Modell ab. Ausserdem gab und gibt es unterschiedliche Pakete (S Line / S Line Plus / Exterieur / Interieur etc.)! Welches Modell interessiert Dich denn?
Aber weder beim V8, beim A8 D2 und D3 noch beim Cabriolet gab es S-Line. Bei den A8-Modellen sind (und waren) je nach Baujahr "nur" einige Sport-Pakete zu bestellen (gewesen) ...
Hallo Kai ich möchte mich bedanken für den Hinweis des Cabrio's in Wesel.Ich finde es ist ein sehr schönes Teil und im sehr guten Zustand und deshalb haben wir es sofort gekauft.Gruß Ingo
der 1.8er ist kein guter Motor. Wenig Leistung, brummig und braucht viel Sprit. Da ist der 2.0 oder der 2.3er besser. Hab alle schon gefahren und spreche aus Erfahrung.
ne, aber der hat einen schönen geilen Klang, sonor und dumpf. Und er hat wenigstens Leistung. Der 1.8er hab ich auf der Bahn bei konstant 130 nicht unter 7.5 Liter gekriegt. Da war der alte B4 mit dem 2.0 Liter ganze 1,5 Liter sparsamer und das im Winter.......empfindlich und Wartungsanfällig ist der Kopf vom 1.8er auch noch......
meine Rede.........allerdings im A4 Avant von der Freundin ist das auch nicht besser als im Cabrio. Der hat echt untenrum nicht genug Drehmoment und hoch drehen will man eigentlich net weil er dann unangenehm laut wird. Das passt nicht zu Audi........
Waren immer Typ 89--nur eben mit der großen Haube.
Die sehen beim Coupe auch wirklich besser aus.
Aber selbst da haben dann viele dem NG den Rücken gekehrt und dem weicher laufenden ABC (2,6E ) genommen. Mit dem V6 war der 5 Zyl zum Sterben verurteilt.
Aber ich finde es jeden Tag aufs neue schön den 5 Zyl zu starten .Der Klang durch eine Edelstahl ab Kat entschädigt über den Verlust von 3 Zyl
2.3er als 10V ist auch zäh... und als 20V bissl weniger zäh aber spritzig ist was anderes... braucht Drehzahl wie Sau, dafür muss man dann auch Öl nachfüllen und Benzin kontrollieren...
Wenn Du die Beschleunigungswerte anschaust dann seiht man das der 2,6er schneller ist als der 2,3er.
Der 2,3er geht nur rauher und lauter ans Werk(aber das ist ja grad so schön )
Auspuffanlagen ab Kat gebt es für alle Modelle. Ob Typ 89,Coupe,Cabriolet,quattro. BN macht was,G-Power ,für Typ 89 gibt es sogar eine Gruppe A von FK(die hab ich drunter und bin von Qualität und Klang überraschend begeistert!!!-Preis-Leistung ist da mehr als iO-vor allem weil ich die FK supergünstig zum EK bekam ) Nur Endrohrvarianten könnte es da mehr geben(2x76DTM-70x140DTM-2x90 gerade)Ich hab mich für die geraden 90er entschieden da DTM nicht mein Fall sind.2x76mm gerade währe mein Traum gewesen