Hi Leute,
mag' ja doof klingen, da ich aus dem Gewerbe komme, aber die Zeiten, in denen ich Web-Applikationen geschrieben habe, liegen Jahre zurück.
Ich möchte eigentlich "nur" schnell, aber dennoch sauber und ansehnlich die Formulare für die V8-Datenbank durchimplementieren. Das Datenbankschema ist fertig und berücksichtigt alles, was ich mir so vorstelle.
Ich suche nach einer Webtechnologie bzw. -framework, das mir unten genannte Anforderungen erfüllt und mich nicht erschlägt. Ich hab' PHP Erfahrung zur Genüge bis v4, denke nicht über eine MS-Lösung nach und bin bei Java seit vielen Jahren daheim. Ich hatte kurz JSF im Auge, aber meine bisherigen Erfahrungen damit lassen mich eher zögern. Ist halt ein ziemliches Monster. Ruby on Rails ist dermaßen anders, dass ich nicht so recht weiß, ob ich mir das geben muss.
Also, was ist mir wichtig:
a) Das Datenhandling im Hintergrund. Ich möchte das jeweilige Fahrzeug wie eine Entity-Bean modellieren, in die ich während einer Änderungs-Session von einem Benutzer transparent schreiben/lesen kann. Ich möchte also keinesfalls direkt auf irgendwelche Tabellen zugreifen, wie in den "guten alten" Prä-PHP5-Zeiten... das tu ich mir nicht an.
b) Das dynamische Ändern von Formulardaten. Szenario: Jemand gibt seine Sonderumbauten am V8 ein und hat dafür ein Pulldown-Menü mit allem, was es so gibt (= alles, was andere schon eingetragen haben). Jetzt fehlt da drin aber was, also muss er es hinzufügen (bspw. weil er der erste mit weißen Blinkern ist...). Ich stelle mir vor, dass er dafür ein eigenes Fenster hat, und er nach dem Hinzufügen des Teiles dieses umgehend als Auswahl im Hauptformular zur Verfügung hat. Es müsste also so eine Art automatischer Refresh der Formulardaten erfolgen, das mich an Technologien wie Ajax denken lässt.
c) Das ganze Werkl sollte bei einem Provider untergebracht werden, also nach Möglichkeit nicht übertrieben exotisch sein.
Also sagt an, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht, was würdet ihr mir empfehlen?
Danke und lG
Bastian