Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hallo,

ich hoffe es zerreißt mich jetzt hier keiner in der Luft, aber ich habe wirklich jetzt stundenlang die Suche gequält und keine brauchbaren Infos gefunden. Hat jemand genauere Daten zu den Steuerzeiten, Hub usw. von den 3 originalen V8 Einlasswellen? Also PT Automat, PT Schalter und ABH? Die Auslasswellen sind ja alle gleich... Hintergrund ist der, das ich bald 2 leicht bearbeitete Köpfe mein eigen nenne und sich die Frage der optimalsten Nocke stellt? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die ABH Nocke leicht längere Ventilöffnungszeiten hat? Wäre für ein paar Fakten echt dankbar.

Gruss Oli

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, hier mal die 4,2er Werte

V8 +S4 / S6 / S6 Plus Motor: ABH AEC AHK
Einlass öffnet nach OT : 7° 11° 7°
Einlass schließt nach UT : 29° 35° 46°
Auslass öffnet vor UT : 31° 30° 31°
Auslass schließt vor OT : 2° 2° 2°

Die 3,6er Daten habe ich nicht, sowie auch die Hubdaten der NW.

Die Hub Werte beim S6 Plus würden mich allerdings auch interessieren..

Hoffe es hilft



Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Weiß auch wer was bei den ABT / Süko Nockenwellen anders is?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Bei den Süko Wellen kommt es drauf an was drauf steht. Beim 4,2er sind nur soclhe verbaut. Daher ist die Zuordnung sehr schwierig.




Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich würd ja jetzt auf die Bühne rennen und guggen was da drauf steht... würde...

Wie.. sind die beim 4.2er alle gleich ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
3,6er Daten stehen im Leitfaden.....musste gucken...ich bin leider heute zu faul um rauszusuchen *schäm*

Gruss Dr

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja da mußteKonno mal fragen, wir haben da mal länger drüber geschnackt. Ich habe bei etwa 5 V8 4,2 Schaltmotoren geschaut und nur nur einer der 5 hatte eine andere Nummer auf der Einlasswelle.
Aber da müssen die Spezi´s drann, man kann das ja alles nachmessen. Fragt sich nur wer sich die Arbeit macht. Ich habe keine ABH´s mehr. Meine NW sind baugleich zum AKH vom S8.

Ob die passen ? Hat ja keinen Verteilerflansch. Ich schaue mal morgen. Weil wenn die technisch passen, wäre zu klären ob sie am ABH überhaupt was brineg, denn das Schaltsaugrohr macht da das meiste würde ich behaupten. Klar sind gute NW´s genauso wichitg.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Zusammen gefasst ergibt sich dann folgende Übersicht:



Laut RLF sind die Daten für den PT und ABH bei 1mm Ventilhub angegeben.
Somit sollte auch die ABH Welle in den PT passen!
Wobei der S6 und der Plus auch sehr interessante Wellen haben.


Gruss Oli

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Das Miststück wollte meine Nockenwellen auch schon haben für seinen 3.6er.

Kann es sein das ABT nur eine Art Nockenwellen hatte für den 3.6er und dem 4.2er!?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Die hab ich auf der HP von Bilas gefunden:

ABH

Grad = 260/264
Spreizung = 112
Ventilhub = 10,3/10,2
Hub im O.T. = 0,7/0,9
Steuerzeiten EO/ES - AO/AS = 18/62 - 64/20

ABZ

Grad = 264/264
Spreizung = 112
Ventilhub = 10,9/10,2
Hub im O.T. = 0,9/0,9
Steuerzeiten EO/ES - AO/AS = 20/64 - 64/20

Was bringts oder nix?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6401 MB (Peak: 0.7240 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 04:56:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS