Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
Hallo Leute.

Ich habe 4 Räder in den Kofferraum gesteckt zugemacht und nach hause gefahren danach ging der Deckel nicht mehr auf.
War bei der AMAG und die hatten das auch probiert mit luftkissen und spezialwerkzeug und sie haben den Deckel auch nicht offen gebracht. Gibt es einen Trick oder sonst irgend etwas wie man den noch offnen kann????? ich verzweifle noch daran

MFG Silvio

P.s werde so in 2 Wochen den Führerschein haben und will bis dahin mein V8 wieder ein bisschen Fit machen und den Deckel offen kriegen. Der ist schon seit januar verschlossen !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich vermute mal die Reifen drücken von innen derart an den Deckel, dass das Schloss entsprechend unter Spannung steht und nicht mehr öffnet.
Ist vielleicht 'ne blöde Idee, aber Du hast ja schon einiges versucht. Du solltest die Reifen etwas bewegen und daher vorwärts oder rückwärts fahren und dann eine Vollbremsung machen. Dadurch könnte sich das Ganze lockern.
Ev. den Druckknopf am Deckel vorher reindrücken und per Zahnstocher o.ä. sichern, dann springt der Deckel mit etwas Glück gleich auf. Viel Spass.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
oder dein Weibilein sitzt drauf und du drückst den Knopf...

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
hey jungs danke für die Antworten aber leider hab ich dass alles schon probiert. der Kofferaum drückt gar nicht gross nach oben,kann ihn ohne probleme nach unten drücken nur tut sich überhaupt nicht wenn ich ihn öffnen will . ich glaube die stange innen ist ausgehängt oder das schlosssystem funktioniert einfach nicht. Kann man die Heckklappe nicht irgendwie aufbringen ohne es am schloss zu versuchen??????? Weil ich denke am Schliesssystem ist etwas nicht mehr in Ordnung!!

MFG

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenn dein Kofferraum nicht voll wäre könntest du übern Skisack von innen her eventuell was erreichen.....


Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
die rückbank solltest du ohne probleme rausbekommen dann die reifen raus und von innen auf machen, geht halt nicht anderst. bei unserem polo war mal ein stift abgebrochen da war dann auch ende, war aber fahrertür da ging einfacher =)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und wie bitte willste die Reifen durchs Blech zaubern?

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
hatte die rückenlehne noch nie raus... wuß tnet das da ncoh ein blech dazwischen is sorryyy

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Duch den Skisack * Duck und weg*

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
... na klar, einfach vorher die Luft rausslassen.

Sorry, ne Lösung habe ich leider auch nicht.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Für die Rückbank raus zu kriegen mußt Du vom Kofferraum aus die Führungshülsen der Kopfstützen nach oben rausdrücken. Das geht ja in dem Fall net. Fahr zu Audi und frag an. Das kann ja bei jedem anderen Stufenheck auch mal passieren.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Falsch Frank,

die Rückenlehne kann man samt den Kopfstützen ruckzuck vom Innenraum her ausbauen.

ABER ........das hilft hier nix, da unser Schätzchen vor dem Zeitalter der umklappbaren Rückenlehne entstanden ist. Hintendran ist halt ne Blechwand, so wie das schon immer bei ner Limousine war..........................


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmmm...da hilft nur noch das "Toblerone-Prinzip" !!! Knack..knack

Gruss Doc

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Aua Jürgen.........

Aber wird vermutlich nur noch mittels geringer mechanischer Zerstörung wieder zu öffnen sein.

Da war doch mal was mit Heckblende ums Schloss herum zerdeppern, um an die Mechanik dranzukommen, hab da so etwas im Kopf .......


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da würde ich lieber das Rücklicht auf der Beifahrerseite opfern......ist nicht soviel kaputt und man bekommt schnell Ersatz !! (Hätte noch ein gutes da)

Gruss Doc

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Jürgen
Vor der Zerstörung einiger Teile an der Beleuchtung sollte die im Anhang abgebildete Variante probiert werden.
Gruß

168260-100_2297.JPG (0 Bytes, 177 downloads)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
Danke für eure Antworten liebe Leute. Ich werde schauen was ich machen werde. Werde weiter bericht erstatten Und bin Natürlich immer noch ab jedem Hilfreichen Tipp Froh. !!!

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Wie kriegst Du vier Reifen in den Kofferraum??? Mit oder ohne Felge? Jedenfalls keine vom V8, oder? Habe letzten Donnerstag meine Reifen gewechselt. Konnte meine Reifen mit Felge drehen und schieben wie ich wollte. Inklusive Ersatzrad kriege ich nur drei Reifen rein.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
doch diese vom Audi mit Felgen 15 zoll 195/65/15 habs reingebracht mit ein wenig drücken aber machs nicht mehr weil jetz hab ich dieses dilemma das er nicht mehr auf geht.
MFG

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

die Platzverhältnisse im Kofferraum für Bereifung dürfte auch stark davon abhängen, ob Bose-Lautsprecher verbaut sind. Meines Erachtens haben diese eine vergrößerte Einbautiefe ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo Manfred,

das Problem mit dem Öffnen der Klappe kann natürlich daran liegen, dass er die 4 Räder reingequetscht hat, koste es, was es wolle.

Mein 215/60/15 Gullideckel Räder habe ich schon mehrmals komplett reingelegt, ohne Reserveradmulde.

Es geht tatsächlich, kein Problem.



V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Jaja, 215/60/15 Winter hab ich auch. Aber auf Stahlfelge. Die vierte ging nicht rein. Wie auch immer. Kann mir aber vorstellen, dass es ohne Luft gehen könnte. Denn, viel hat nicht gefehlt.

Gruß

Manfred

Zuletzt bearbeitet von Manfred Labitzke; 20.04.2008 12:25.

Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
nix falsch, hab ich doch vor kurzem machen müßen da mein Heckrollo nicht mehr ging. Die Rückenlehne ist mit den Führungen der Kopfstützen an dem Trennblech zum Kofferraum hin fixiert. Die müßen erst raus, dann die Blechlaschen am Boden geradebiegen, die Lehne nach vorne raushebeln und dann nach oben. Oder wie hast Du es hingekriegt?

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
Habe das Problem gelöst,mithilfe von Enno Spieker. Habe diese Stange (siehe Anhang) gemacht,habe die Nummernschildbeleuchtung rechts abmontiert und habe mit der Stange darin 10min rumgedrückt ind siehe da,die Heckklappe ging auf. Geniale Sache
MFG Silvio

168619-100_2302.JPG (0 Bytes, 153 downloads)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
Das 2. Bild

168620-100_2301.JPG (0 Bytes, 181 downloads)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 74
Die Ursache war,das ein Gussteil beim schliesssystem abgebrochen ist (wahrscheindlich wegen einem Reifen) und darum ging die Heckklappe nicht mehr auf.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.079s Queries: 70 (0.014s) Memory: 0.7229 MB (Peak: 0.8926 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:46:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS