Hi Jan,
so sieht es bei mir aus wenn ich die Heizung eingeschaltet habe. Wenn ich dann abschalte geht der Drehzahlmesser um einen Strich runter auf die 600er Marke. Morgen werde ich mit dem Diagnosegerät den Drehzahlunterschied ermitteln. Ich berichte dann, wie hoch der Unterschied zwischen Heizung AN und Heizung AUS ist, da der Drehzahlmesser das alles nur sehr ungenau anzeigt.
Ich hab nochmal ein wenig im RLF gelesen und nun stellt sich mir die Frage, in welcher Form der Heizungsvorwiderstand in das System eingreift ? Wie würde sich das bemerkbar machen, wenn der einen defekt hat ? Kann man den Widerstand messen und gibt es einen Richtwert ?
Gruß aus Berlin Frank Bleschke