Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 1
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 1
Hallo Leute!

Wir würden gerne das Verteilergetriebe des V8 zweckentfremden (ohne Wandler und mehr Drehmoment, viel mehr Drehmoment ;-) ).
Kann jemand von Euch von Defekten des Verteilers berichten und wenn ja, mir sagen welche Teile des Verteilergetriebes versagt haben ?

thanx a lot, klaus.


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Soweit ich weiß ist das Verteilergetriebe relativ gut haltbar.Wenn auch bei ihm regelmäßig Öl geprüft wird(alle reden immer nur von ATF-Ölstand und vergessen dabei,das beim Diffi auch Öl geprüft werden muß )

Soweit ich richtig informiert bin halten die Getriebe Leistungen bis 400PS aus.Mehr wäre schädlich da die Kegelräder des Diffis "Zähne" lassen könnten--durch die hohe Belastung wird das Öl zu heiß und es fängt an zu fressen.
Genaue Drehmomentwerte habe ich jetzt allerdings nicht.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Servus Jörg
Habe mich für mein Diff Öl auch schon mal interessiert und wollt es kontrollieren lassen.Dann bekam ich hier im Forum aber die Auskunft das dies nicht nötig sei.
Was stimmt nun?


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Thomas.
Habe bei meinem in diesem Sommer die Diff-öle sogar wechseln lassen, obwohl mir gesagt wurde bei Audi, dies sei Unsinn.
Aber nach fast 10Jahren darf das schon mal sein.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Viele Automatikgetriebe geben ihren Geist auf weil das Differential kein Öl mehr hat.

Differentialöl(zumindest das vodere) sollte bei jeder großen Inspektion mit überprüft werden.
Ich glaub es ist ein 6er oder 7er Imbus.Durchs rechte Radhaus oberhalb des Aggregateträgers sitzt die Kontrollschraube-das Öl muß an der Oberkante sein,d.h. wenn man die Schraube losschraubt muß es rauslaufen.

Wenn das hintere nicht undicht ist,dann braucht man es nicht unbedingt kontrollieren.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 30
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 30
Hallo,
habe meine Diff. Oele Heute gewechselt (Tachostand 188000Km).
Kann nur sagen, dass es kein Fehler war.
Das alte Oel war tiefbraun und hat mörderisch gestunken!!!

Gruss

Andreas


Das einzig wahre......Audi V 8

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.014s) Memory: 0.6040 MB (Peak: 0.6711 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 14:24:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS