|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519 |
Ich kenne das schon aus unserem Garten.
Da stand ein alter Strommast, die E-Leute hatten eine Strippe zum Umziehen drangelassen.
Dann kam der Abrissunternehmer - bzw. seine dämlichen Spacken - und wollten auf gefrorenem Boden mit den Kipper den Mast umziehen
Folge: Strippe gerissen.
Dann gings mit dem Seil ran, und der Meißelbagger schaffte mal ordentlich Hohlraum frei am Sockel - direkt neben unserem Gastank.
Folge: Der Kipper zog, der Mast wackelte aber nur - zur Seite !
Ist immer das gleiche - ganz einfache Physik.
Ging dann schließlich gut, nachdem der Meißelbagger fast ganze Arbeit geleistet hatte und den Rest der stärkste von den Deppen mit dem Vorschlaghammer besorgt hatte.
Folge: Nachdem der LKW gezogen hatte, steckte das Krauz vom Mast tief im gefroren Boden.
Ist doch immer wieder das gleiche. Bei der Ausschreibung die seriösen Anbieter ausstechen, die fette Kohle einsacken für die vielen Sicherheitsmaßnahmen, und dann die zahnlosen Säufer hinschicken und hoffen, dass das Glück mal wieder mithilft.
Schönes wochenende !
Da hast Du aber eine alte Wunde bei mir aufgerissen.
V8 und jetzt Lada 4x4
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert