das stimmt so net.
Das einzige was geändert worden ist ist der Name - der Begriff "VR" wurde zugunsten von "V" aufgegeben. Der Motor wird heute sehr wohl noch gebaut und findet sich quer durch die Modellpalette bei Audi (A3/S3, TT) , VW (Golf, Passat, Phaeton, T5, Touraeg) und Porsche (Basismotor im Cayenne) im gesamten Konzern.
Faustregel:Quereinbau=VR-Ursprung, Längseinbau=Audi V6.
Der Audi-V6 mit seinen 90° Zylinderwinkel passt rein von den Abmessungen schon mal nicht in den Golf und auch nicht in den aktuellen Passat (der ja wieder nen Quermotor hat).


Zum Thema: Im Typ44-Forum gibts jemand (klick) mit 'nem A6 mit derselben Maschine, der hat inzwischen über 400.000 km runter und keinerlei Probleme. Langesteckenbetrieb halt.
Also ich würde mir da keine allzugroßen Sorgen machen.