|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115 |
Hallo ! hab da mal nee frage, was muss ich beachten beim Ventieldeckeldichtungens wechsel ? Audi a8 4,2L Bauj. 11.98. Vielen dank im vorraus Gruß Günter
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5 |
Hallo Günter!
Du mußt die Dichtfäche natürlich Fettfrei haben! Wichtig ist aber auch das Du in den "Ecken" (Ansatz / Ecke an dem "Bogen" vorne / Nockenwellenrädern und hinten Hallgeber) mit z.B. einem kleinen Schraubendreher, ein wenig Dichtmittel aufträgst!!!!
Viele Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72 |
Huhu, du solltest drauf achten das die Ventildeckeldichting nachdem du sie in den Deckel eingelegt hast nicht beim Rumdrehen und der Montage an irgend einer Ecke runterrutscht.Das selbe gilt für die 8 Kerzenlochabdichtingen.Sollte sie zu wabbelig in dem Ventildeckel sitzen kann 1Tropfen Sekundenkleber Wunder wirken,aber hauchdünn und nicht überall:-)
Oliver
Ein A8 parkt nicht,er lauert....
Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert