Halloooo,
ich hatte auch schon das Vergnügen, mit diesem, ähm, Fahrzeug?, ja zu fahren. Die Sitzposition war erstaunlich gut. Ich war nur noch auf der Suche nach dem Klapptisch und dem TFT-Monitor und wartete auf eine aus der oberen Armaturenabdeckung herausspringende Stewardess, die mich mit den Sicherheitsbestimmungen mit einer an der Hand baumelnden Sauerstoffmaske begrüßte.
Genial fand ich die beiden Schiebetüren. Ars..lecken beim Einkauf vonwegen aufpassen, dass die Kids Dellen in Nachbars Wagen deppern. Lustig, der kleine Kofferkuli in der hinteren Lagerhalle, die Ablagen am Dach und und und. Eigentlich Details, die man bei vielen anderen Autos vermissen kann.
Als Altagshure würde ich die Citrone nicht bezeichnen, denn auch bei einer Hure erwarte ich etwas "Dashatwas" für das persönliche Wohlbefinden. Aber als Arbeitsmuli für jeden Ackergang... das ist es. Da können die Germans mit ihren teuren Lösungen noch viel lernen.
In Andalusien rennen die Dinger an allen Ecken und Enden rum, passen doch unzählige chemisch behandelte Biotomaten in die große 1,1cbm Mülltonne am Ende.
Persönlich für meine Zwecke würde ich das Teil nie kaufen, weil dem Image des ökologisch angetouchten Familienvaters auf dem Weg zur Kita im Erziehungsurlaub möchte ich ehrlich gesagt vermeiden. Obwohls eigentlich kleverer wäre, so ein Fahrzeug zu fahren, als 8 Zylinder fürs Business as usual zu verschwenden.
Ich hatte das Teil als Mietfahrzeug in Spanien und hatte die Wahl zwischen dem Berlingo und dem Kangoo. Den wollte ich nicht, weil ich keine Lust auf Nashornpimmel auf Gepäck hatte. So wurde es für drei Wochen der Berlingo...
Viel Spaß mit der rollenden Werkstatteinrichtung...
Uwe