Solch Worte gesprochen von einem Chrysler Eigner ??? Das muss der blanke Neid sein ... War schon echt gespannt drauf was du gerade schreibst .

Der Biemser hats hinter sich und ich steck nich 2000 eus in ne Kiste die bald stirbt . In den Konnoolingo kann ich einen V8 Block mit Getriebe reintun und auf der Rückbank immer noch "wundersame" Dinge tun .


Im Ernst Carsti , das ding ist besser als man meint . Bin noch nie Probegefahren . hab das Ding gekauft und abgeholt das war dann erste Fahrt . Sicherlich kommt das Ding an die Fahrtechnischen Qualitäten (wenn man bei einem BMW davon sprechen kann)nicht heran aber für entspanntes Fahren ist der gut . 90 Ps sind bei der Übersetzung in Ordnung . Strich 130 kmh auf 630 km sind rechnerisch 5,1 Liter Diesel . Der Biemser brauchte bei gleicher Geschwindigkeit 7,5-8...

Es ist und bleibt eine Alltagshure...not more .

Das Aroma hat nur der V8 ...forever..

Mängel gibts auch .

Bremspedal zuweit hinter dem Totpunkt des Gaspedals und zu nah beisammen . man Hängt ab und zu beim Bremsen fest . (werde ich modifizieren und den Bremszylinder tunen)

Wischintervall 1 zu schnell . Stufen 1 und 2 unsymetrisch .

Plasteklapperklapperklapperklapper .

Tankdeckel eine Fehlkonstruktion beim Einfädeln an der Tanke .

Keine Mittelarmlehne .

Ansonsten ok .

Zum HDI 2,0 . das commonrail wird geändert was ohne Chiptuning 25 Ps bringt und die Haltbarkeit immens steigert .

Also um den Motor mach ich mir keine Sorgen und wenn was wäre , wer ausser mir sollte das dann wohl lösen ?? Spielkram Motörchen ... mach ich mit geschlossenen Augen .

Ich werde mich nicht trennen . 140 kmh sind heute auf der AB die normale Gecshwindigigkeit und das kann das Ding .

Wenn ich Spass haben will werden die einschlägig bekannten Verbrennungskraftmaschinen mit 2 und 4 Rad aktiviert .


V8 erbarme Dich !