Also ich hatte mir damals auch kurz nach dem Kauf neue Dämpfer gegönnt.
Ich hatte mir Monroe aus dem Zubehör gekauft und diese mit neuen Lagern in der Audi-Werkstatt einbauen lassen.
Das Fahrverhalten war nicht mehr wieder zu erkennen, der Wagen lief und lag wie neu.
Ich hatte ausserdem die 8x17 Alu's drauf mit 235/45-17 und ich fand den Komfort eigentlich hervorragend.
Zumal das subjektive Komfortempfinden auch stark von den Federn beeinflusst wird und hier würde ich auch heute
nichts anderes als Serienfedern verwenden.
Zu Koni kann ich sagen:
-Zu hart in Zug/Druckstufe für die Serienfedern.
Zu Bilstein kann ich sagen:
-Genial als kpl. Fahrwerk, aber dann ist es mit dem Komfort nicht mehr weit her! (Erfahrung C4-S4 20VT)
Als meine Empfehlung wären neue Monroe-Dämpfer und hierzu natürlich auch alle Lagergummi's neu, das macht viel aus.
so long,
und nen guten Rutsch