Es nennt sich dann aber nicht Domlager-sondern Axialrillenkugellager--es unterscheidet sich ziemlich von einem herkömmlichen Domlager(welches Audi 80,Golf,usw. haben).
Wenn dieses getauscht werden soll,dann muß das Federbein aber komplett ausgebaut werden.
Die Voderen Stabilisatorenlager sind leicht zu überprüfen-man leuchtet mit einer Taschenlampe auf die Gummis und schaut ob sie sich schon "ausgearbeitet" haben--erkennt man ganz einfach(Risse,Spröde,usw.)
Die hinteren Lenkerlager kann man ebenso überprüfen.Dort reißen die Gummis dann ein,wenn sie verschlissen sind.
Ich habe bei meinem auch schon sämtliche Lager gewechselt.Als ich das Fahrwerk eingebaut habe und sowieso schon einmal dabei war

.
Mfg
v8engel

Jörg