Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hallo Gemeinde,

habe ein Problem mit meinem V8 4,2:
Und zwar geht der Motor Plötzlich aus er lässt sich dann auch nicht mehr starten, nach ca. 10-20 min. kann ich den Motor wieder ganz normal starten und er springt auch nach wie vor sauber an.
Habe es jetzt 2 Tage hintereinander gehabt jeweils wo ich an einer Ampel stand und der Wählhebel auf N stand.

Was kann das sein?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.


Gruß Steffen

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Benutze die Suchfunktion und du wirst jede Menge Infos bekommen. Ich tippe ganz stark auf OT-Geber bzw Geber für Zündzeitpunkt. Übliches leiden am V8..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Drehzahlgeber heisst der "Patient" !!!!! Dafür verwette ich meine Promotion als Dr.

Sinnigerweise macht man(n) den OT-Geber auch gleich neu weil man (gerade beim 4,2er) etwas bescheiden hinkommt...

Gruss Doc Schlunz

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hi,

besten Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Kann ich den Irgendwie durchmessen? Weil es ja nur manchmal auftritt und nicht immer.

Gruß Steffen

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Kann ich bestätigen. Hatte ich auch. Verwette meinen Ars.. drauf ;-)


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Ich bin auch für OT-Geber , aber da man ja eh beide machen sollte, ist's ja egal.... Einer von beiden wird's sein.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich auch... beide getauscht mit Peter Kreibichs hilfe.. ähm.. Hilfe ist untertrieben

Von hier noch mal mein Dank an Peter.. und vielleicht erzählt er dir ja wie "Toll" es ist nen V8 in ner Tiefgarage wieder zum laufen zu bringen

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gleiches Problem zeigte sich vor Jahren auch bei mir .
Lambdasonde in Verbindung mit OT-Geber
Motorabsterben durch Lambdasonde und dann ca 20-30 min warten ( OT-Geber )bis er wieder startete.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nicht messen Tauschen . zum Messen kommste nicht dran und ein Ozilograph haste bestimmt nicht wo Amplitude und Spannungsflanke anzeigt .

Tauschen die Dinger , ist ein bekanntes Problem .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hallo,

habe den Motordrehzahlgeber gewechselt und der Wagen läuft als wäre nix gewesen.

Besten Dank an alle.

Gruß Steffen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 35 (0.010s) Memory: 0.6373 MB (Peak: 0.7201 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:09:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS