Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#168138 01.04.2008 08:36
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
Bei meinem guten Stück ist der Öldruck im Leerlauf (600-700 U/min) bei 2 bar. Wenn man dann ein bißchen Gas (ca. ab 1000 U/min) gibt, zappelt de Zeiger kurz und geht dann auf Vollanschlag. Auf Vollanschlag ist der Zeiger auch im Leerlauf, wenn das Öl kalt ist.
Was zeigen denn bei Euch Wassertemp. und Öltemp. im Normalbetrieb so an?

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
Hallo erstmal!
Also was den Öldruck angeht, das ist bei mir genau so, würde ich auch als normal bezeichnen. Wasser geht so auf 90 grad bei Normalbetrieb. Beim ÖL kannst du nur nach längerer Fahrt ne Bewegung sehen.


Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
Peter Wurster #168140 02.04.2008 07:37
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,

wenn der Zeiger so "zappelt" dürfte der Öldruckgeber verschmutzt oder leicht defekt sein. Es gibt zwei dieser Geber, einen für das Kombiinstrument (Ölwarnung) und einen für die Anzeige mit dem Zeiger.

Der Öldruck bei warmen Motor knapp über 2 bar sollte in Ordnung sein ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
HAllo Peter.......ich hatte ähnliche probleme die so aussahen:

zündung ein sofort 1.5 bar öldruckanzeige.......motor start und sofort max anzeige mit zittriger bewegung des zeigers als ob der einmal rum will.und dies egal ob öl heiss oder kalt war.....wassertemp ok(um 80 -90 grad)

Standart war bei meinem Hägar immer so dass wen er kalt is zündung ein >>zeiger sich bisle bewegt....start motor sofort auf max druck ohne zitrige bewegung....durch fahrn und ehöhung der öltemp der zeiger sich nun zu bewegen anfängt -allerdings nur unter 2200 u/min......darüber immer max öldruk und so sollte es auch sein------so hab ich meinen hägar kenengelernt.

Ursprung des obigen problems hatte ich erst als ich meinen 2 v8 Schlachter Audi überbrükte......seit da hatte ich dass problem....ist mir ein rätzel.......ok bei Schlachter war Batterie mehr als tot.....

Abhilfe hatte ich indem ich geresetet habe -also Batterie abgehängt und so 2 std stehen lassen damit sich Steuergerät entladen kann(reststrom in Kondensern),danach angehängt wieder >>und Hägar bisle die Sporen gegeben .und siehe da.....problem wech..... gruss dänu


Das Herz dem V8........
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Man kann die Öldruckanzeige nicht "reseten". In den meisten Fällen ist der Öldruckgeber für die Anzeige defekt. Da hilft nur tauschen.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
ja dachte ich auch......hmmmmmm..vieleicht kommt problem ja wieder......hab dies auf grund tips so vollzogen und funzte....is im moment jedenfals wieder ok.....fragt sich nur wie lange....ach ich lass mich mal überraschen.....


Das Herz dem V8........

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6041 MB (Peak: 0.6713 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 14:19:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS