Jetzt mal nur so eine Frage:
Wenn ihr den Mitteltopf rausgenommen und durch 2 Rohre ersetzt habt--was zum Geier sagt eigentlich der Tüv zu so einer Geschichte?!?
Wahrscheinlich das was ich denke-nix da!-Baut ihr zum nächstem Tüv die Schalldämpfer einfach wieder unter,oder wie?
Das ist doch .........!
Ich hatte das einmal bei meinem V8 auch gemacht-zum ausprobieren.
Sooo toll ist der Klang aber wirklich nicht---mit dem Klang einer warmgefahrenden Edelstahlsportauspuffanlage kommt er ja nicht im entferntesten mit.
Und weitere Vorteile hat der Sportauspuff noch---ich brauch ihn nicht bei jedem Tüv wieder zurückbauen.
-Und ich brauch den Fuß auch nicht vom Gas zu nehmen wenn ein uniformiertes Streifenhörnchen mal am Straßenrand parkt.Selbst ein alter Ortspolizist erkennt doch das da ein Schalldämpfer fehlt.
Für so einen Quatsch habe ich in meiner Audi 80 Zeit in Gifhorn mal 3 Punkte und 178DM Strafe bezahlt( für 126 Dezibel).
Und einfach zu sagen :Ein Audi V8 ist eine Oberklasse Limosine-die wird eh nicht kontrolliert.-das gilt nicht!
Die Städte Gifhorn und Uelzen sind bei uns mit Phonmeßgeräten ausgestattet.Die machen Jagd auf lautere Autos(egal ob Winzpolo oder A8)-da wird jedes Auto was auf laut getrimmt ist gnadenlos kontrolliert.
Der Nachteil ist allerdings der Preis

-die 1000€ sind zwar heftig,aber der Klang und die Paßgenauigkeit haben bei mir den Preis wieder wett gemacht.
Und dadurch das ich den Auspuff eingetragen habe ist auch meine Allgemeine Betriebserlaubnis nicht erloschen(was ohne Mitteltopf garantiert nicht der Fall ist).
Wir leben nunmal in einem Bürokratenstaat.

-da sollte man sich auch an bestehende Regeln halten(ich spreche mich da aber jetzt auch garantiert nicht frei,weil ich sie auch gerne mal überschreite

-nur ich habe in meiner Audi 80 Zeit viel "Lehrgeld" bezahlen müssen

).
Ich wollt nurmal einen kleinen Denkanstoß geben

.
Mfg
v8engel

Jörg