Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Hat jemand Interesse an einem Tausch der original Audi-Federn zur Tieferlegung gegen normale Audi-Federn?
Ich habe werkseitig tiefergelegtes Sportfahrwerk und hätte es gerne etwas höher. Crossover/Tausch beim Reifenhändler, der das montieren kann, in 67063 Ludwigshafen wäre möglich. Jeder trägt nur die Kosten seiner Ummontage. Bei Interesse bitte melden! Ggf. kann ich auch die Werksdaten von der Plakette durchgeben, die auch die Fgst-Nr. enthält.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
Guten Tag Friedrich,

ich weiß leider nicht ob Deine Anfrage noch aktuell ist, aber ich hätte Interesse am Federntausch, sofern es sich bei
Deiner werksseitigen Tieferlegung um die Standard 20mm Variante handelt.
Außerdem wäre noch zu klären, ob sich die verbauten Federn über die Baujahre verändert haben. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich nämlich um die Urausführung und nicht um ein Faceliftmodell.

Es würde mich freuen, wenn es technisch passen würde und wir uns einig werden würden.

Mit freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach

Volker Krings

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Ist noch aktuell. Ich war einige Zeit auch hier nicht präsent. Ich denke, es handelt sich bei meinen Federn um eine Werksausrüstung für ein Sportfahrwerk. Also wohl auch kein Facelift. Dabei sind z.B. auch noch Leder-Sportsitze mit elektr. Sitzverstellung und orthop. Rückenlehne. Aber das müsste aus den daten hervorgehen. Ich kann natürlich jetzt nicht die Federn ausbauen ohne andere zu haben. Es müssten an einem Tag beide Fahrzeuge beim Reifenhändler in Ludwigshafen sein: ausbauen, kontrolliren und crossover einbauen. Gerne bin ich bereit, die entsprechenden Zahlen und Buchstaben aus dem Schild auszulesen, auf dem die ganzen Daten sind wie auch Fgst-Nummer.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
Guten Morgen Friedrich,

es freut mich wirklich sehr, dass das Thema für Dich noch aktuell ist. Um sicherzustellen, ob die Federn problemlos zwischen beiden Wagen zu tauschen sind, sollten wir zuerst anhand der Fahrgestellnummern prüfen, ob die Teilenummern kompatibel sind. Falls Du Dich zum Audi Händler aufmachen möchtest - Meine Fahrgestellnummer ist WAUZZZ4DZN000787.
Gerne kann auch ich diese Anfrage übernehmen, bräuchte dann aber Deine Fahrzeugdaten.

Mal sehen, ob es so passt wie wir es uns vorstellen...

Freundliche Grüße

Volker Krings

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hi.

Volker - zwischen dem Z und dem N, fehlt da nicht ein Buchstabe? -> Modelljahr..


MfG, Chris.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
Guten Morgen Chris,

vielen Dank für Deinen berechtigten Einwand. Ich habe die Fahrgestellnummer tatsächlich falsch abgetippt!

Richtig lautet sie: WAUZZZ4DZSN000787

Mal sehen, ob ein Federntausch problemlos möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Krings


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 27 (0.015s) Memory: 0.6192 MB (Peak: 0.6863 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:45:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS