Ay Rene und Thomas,
das ist alles schön und gut, und wenn man schrauben kann ist es auch sinnvoll und lehrreich, vieles selbst zu machen.

Aaaaaber ein Zahnriemenwechsel ist nicht mal eben in der Garageneinfahrt von Mama gemacht, ein kaputtes Getriebe kann einen in den Wahnsinn treiben und mal eben alle Schmiermittel wechseln ist eine Lebensaufgabe.
Wenn solche Dinge laut Scheckheft okay sind steht man schon mal auf einem Level, der überschaubar ist.

Klar kann man die vielen Kleinigkeiten selber machen, aber ein desolat gewartetes Auto bleibt gern mal aus unerfindlichen Gründen stehen, weil irgend ein kleiner blöder Regler Mist misst, und das mit Vorliebe am Montag Morgen bei minus zwei Grad auf dem Weg zur Arbeit. Dann klappern die Lager, die Servopumpe wird undicht, die Fensterheber rauchen auf und sehr bald hast du keinen Bock mehr auf dein Groschengrab. Man will ja nicht nur schrauben, sondern auch fahren und zumindest ich muss mich auf den Wagen verlassen können, weil es bei mir kein Hobby, sondern in erster Linie ein Fortbewegungsmittel ist.

Natürlich gibt es auch gut gewartete Schnäppchen, wo dann vielleicht am Lack nicht alles okay ist. Damit kann man leben. Und die Preise gehen weiter in den Keller, Thomas hat gerade gestern was von einem 4,2 hier in der Nähe für 2000 Euros erzählt.

Na denn

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt