Hallo,

Also, für 1500 bis 2000 Euro findest wohl keinen anständigen.

Ich habe für meinen dicken im Sommer diesen Jahres 3100,- Euro gelegt.

210.000 km
3,6er exclusive
2. Hand unfallfrei
E.Z.: 22.12.1991

Gemacht habe ich bisher:

Zahnriemen inkl. aller Innereien da vorne, Auspuff repariert (1 kleines Löchlein war drinne), Alle Öle gewechselt, Thermostat, Bremsen vorn komplett, Gummilager an der Vorderachse, Motorlager, Zündverteiler, Zündkabel, Kerzen, eine Achsmanschette, 2x ABS Sensoren, Lambdasonde, Motorhaubendämpfer, div. Simmerringe am Motor Steuerseitig, 2 Türen und einen Kotflügel lackiert...

Einiges davon hätte man nicht machen müssen, aber wenn dann richtig und Stück für Stück, irgendwann isser wie neu, gelle? :-)

Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und ich bin ca. 2800 Euro ärmer... Jo mei, was solls.

Ausschlaggebend beim Kauf, war für mich 2. Hand und unfallfrei, das einiges an Verschleis zu tun war habe ich beim Kauf schon gesehen.

Absolut gesund sind bei mir Motor und Getriebe, das Getriebe geht butterweich und der Motor genehmigt sich je nach fahrweise zwischen 0,5 und 1,0 Liter Öl auf tausend km (was für einen V8 gute Werte sind).



Zur zeit poltert noch irgendwas an der Vorderachse und die hinteren ABS Sensoren fliegen noch raus. Mittelfristig ist dann noch das Lenkgetriebe fällig, das schwitzt schon ein bissel, aber es ist noch kein merklicher Ölverlust vorhanden.

Also, ich denke einen wo alles gemacht ist unter 4500 zu finden dürfte eher schwer werden, da sich keiner die Mühe macht und 3000 Euro in ein Auto investiert welches verkauft wird.

Entweder du findest einen Fan der seinen V8 verkaufen will (für entsprechend teuer Euro`s) oder du findest mittelmas auf dem Markt wie meiner (ca. 3000 Euronen) oder halt Schrott.

Ich hab in der zwischenzeit schon einige V8 Neuzugänge hier in der Gegend gesehen, vom Top 93er 4,2er aus 2. Hand für 5800 Euro bis zum Schlachter für 2500,- wo alles defekt ist was nur geht. Die fressen dann 2 Liter Öl bei gemäsigter Fahrweise, qualmen wie verrückt, der Auspuff pfeift aus 4 Löchern, die Stosdämpfer sind defekt, 3 Unfälle gut gespachtelt, Lambda im Eimer oder abgeklemmt, Bremsen vorn eingelaufen, Servoöl tropft auf Auspuff... etc...

Also, lieber ein bissel mehr investieren und dann Stück für Stück das Auto durch reparieren, da hast du mehr davon und weist was du hast.

Abgesehen davon, gäbe es zur Zeit eh keine Alternativen auf dem Gebruchtmarkt, es gibt wenige Autos die so gut fahren, und wenn Sie nicht gerade mit irgendwlechen Puschen und tieferlegungen versehen sind ein solches Understatement ausdrücken wie der V8. Spas macht er richtig auf der Autobahn, der Aha effekt für manchen BMW/ MB Fahrer ist auf jeden Fall gegeben. Bei gemächlicher Fahrweise hält sich auch der Vebrauch in Grenzen (11 - 17 Liter). Die Qualität, Verarbeitung ist erste Sahne, selbst bei minus 13 Grad knarrt und klappert nix, auch auf Dresdens Strassen nicht.

Also dann...

Genug jetzt


...... doch kein 100er?......