Guten Morgen,
ich bin jetzt seit ca. drei Stunden mit der Suche hier im Forum beschäftigt und je länger ich lese umso verwirrter werde ich. Um nicht vollends abzudrehen stelle ich hier nochmal eine Frage die bestimmt schon des öfteren ausdiskutiert wurde.
Angenommen ich fahre ca. 60 Km/h und muß jetzt Bremsen weil vor mir eine rote Ampel ist. Eigentlich muß die Automatik solange wie ich das Bremspedal trete im 3. Gang bleiben und erst wenn ich das Pedal loslasse in den 1. Gang schalten um dann ordnungsgemäß wieder anfahren zu können. Ist das so richtig ???, und wenn ja, was könnte die Ursache dafür sein, daß mein V8 trotz getretenem Bremspedal runterschaltet ???
Hier noch ein paar Informationen die bei der Fehlersuche nützlich sein können: Getriebeöl und Filter sind neu, ATF - Füllstand ist korrekt. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt. Getriebe schaltet sauber hoch. Beim einlegen des Rückwärtsganges gibt es einen leichten Schlag und wenn ich aus dem Rückwärtsgang in den Leerlauf schalte geht die Leerlaufdrehzahl für ein bis zwei Sekunden auf ca. 1000 U/min, regelt sich dann aber wieder auf 700 U/min runter.

So, nun muß ich aber erstmal schlafen gehen und wenn ich Morgen bzw. Heute aufstehe hoffe ich ein paar Ostereier in Form von Antworten oder Ideen von Euch zu finden.
Ansonsten wünsche ich allen Forumsmitgliedern ein frohes Osterfest.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke