Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#166614 19.03.2008 09:40
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hallo,

der besseren Übersicht halber habe ich diesbezüglich einen neuen Thread geöffnet.
Denke das Thema ist bei wellenartiger Beschleunigung eher fehl am Platz!

Das Problem:
Bis zu einem gewissen Pedalwinkel erfolgt der die Beschleunigung absolut normal! Man kann also im Verkehr mit schwimmen und er schaltet absolut problemlos. Ab einem gewissen Punkt geht dann nur noch die Drehzahl nach oben - aber der Wagen nicht mehr wirklich vorwärts. Leicht zeitverzögert merkt man dann doch wie er weiter beschleunigen will - es aber nicht 100 Prozent kann. Er wird nur langsam schneller... Kick down ist nicht möglich - bzw. es schießt die Drehzahl nach oben - aber es ist keine wirkliche Vortrieb spürbar. Fehlerspeicher immer noch leer - Getriebölstand ist leicht überfüllt!

Historie:
Ich bin vor ein paar Jahren mit dem V8 stehen geblieben - Getriebe war im Notlauf! nach ca. 1 1/2 Jahren Standzeit hatte ich dann endlich die Muße/Zeit das Getriebeöl incl. Sieb zu wechseln. War natürlich komplett mit Ölschlamm zu gesetzt! Das Öl war aber weder verbrannt - noch konnte ich metallischen Abrieb feststellen! Hatte das Glück zwischen 5-6 Litern Öl aus dem Getriebe zu bekommen... Anschließend lief er direkt wieder und ich habe ihn angemeldet (Herbst letzten Jahres). Öl incl. Sieb sind also kaum ein halbes Jahr alt! Er lief dann problemlos bis vor ein paar Wochen. Er fing plötzlich an zu vibrieren bei Geschwindigkeiten ab 100km/h. Was ich aber eher auf die Ufos zurück führen würde... Oder eben - durch die aktuellen Probleme - auch wieder nicht!

Macht es Sinn das Ölsieb zu prüfen oder direkt alles raus, weil der Wandler getauscht werden muss?


Gruss Oli

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
... sind die Kupplungslamellen im Getriebe hin. Der Notlauf im letzten Jahr war quasi der Vorbote. Das Sieb war mit dem Abrieb zu gesetzt und es war nur eine Frage der Zeit bis es wieder soweit ist. Schade eigentlich - denn abgeblich hatte das Getriebe erst 80tkm. Aber so ist das halt mit gebrauchten Autos... Da kauft man die Katze im Sack! Laut Aussage von Herrn Sagert zeigt sich ein defekter Wandler in Form von starken Drehzahlschwankungen im Bereich um die 120km/h.

Jetzt steht natürlich die Frage im Raum - was tun: Die Lamellen in Stand zu setzen kostet ca. 1500,- und die Rundum Kur 3500,- Euro. Macht ein gebrauchtes Getriebe Sinn? Wo kann man guten Gewissen Getriebe kaufen?


Gruss Oli

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
M.E. kann man nirgends, ausser ZF ein überholtes Getriebe guten Gewissens, natürlich die hier einschlägig bekannten kirchlichen Gurus nicht zu vergessen, kaufen.

Wenn, dann IMMER den Wandler mitmachen.

Gebraucht, wirst Du wieder einen Stand erfahren, der Phantasie ist, auch wenn er stimmt, weißt Du nichts über den Verschleißzustand.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi Oli,

hatte es ja schon befürchtet. Mist auch.

Also ne Überholung würde ich mir wirklich gut überlegen. Der Aufwand und die Kohle, dann muss der Rest schon top sein, damit sich das auch lohnt.

Wie Florian schon schreibt, frag mal bei Konno oder Carsten B. an.

LG
Sascha

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
@ Florian.....du meinst man sollte sich ein ganz neuen Wandler kaufen, wenn man das Getriebe wechselt?

@Oli, Getriebe kannste z.B. von Frank Ziehm beziehen, der hat ab und zu welche da. Meistens kann er sie dir noch vorführen, da sie noch eingebaut sind.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Bei enstprechender Laufleistung ja, da die Kupplung ja Verschleiß unterliegt, sonst kannst Du ein paar Tage später wieder alles ausbauen, um den Wandler zu tauschen, ausserdem, wenn Getriebekupplungen aufgelöst waren, sitzen die Brocken auch im Wandler und zerstörten/zerstören diesen.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
3500 Euro für ne Komplettüberholung für nen Getriebe ??? also mir hat man es für 2000 Euro angeboten

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hi,

laut Herrn Sagert geht es ab ca. 1500,- los wenn man z.B. wie in meinem nur das nötigste wie die Kupplungslamellen machen läßt. Das rundum-sorglos Paket kostet dann ca. 3500,- Euro. Allerdings kann ich dir nicht sagten ob hier der Ein- und Ausbau mit einkalkuliert waren. Kommt dein Preis auch von ZF Dortmund?

Gruss Oli

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Den alten würden ich keinesfalls wieder verbauen - da muss ich Floroan absolut recht geben! Wenn dann sollte man auch den Wandler des entsprechenden Tauschgetriebes mit einbauen oder eben einen neuen! Ein Defekt hat ja Auswirkungen auf den gesamten Ölkreislauf.

Gruss Oli

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Nein den Preis habe ich hier in Berlin von ner Getriebewerkstatt und das war der komplette Preis für die Überholung des Getriebes inklusive
Ein und Ausbau ,also ich habe mir nen Gebrauchtes´Getriebe geholt Laufleistung war 140000 Km und auf das Getriebe 1 Jahr Garantie solltest hier vieleicht mal bei den Teilehändlern nachfragen

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Es war ja nie die Rede davon den alten Wandler wieder zu benutzen, es ging darum das man sich nicht unbedingt einen neuen Wandler kaufen muss, sondern nimmt den vom Austauschgetriebe.

@ koss....ein Getriebe mit 140000 tkm? sehr unglaubwürdig oder haben sie es dir bewiesen ?

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Getriebeöl war sauber und keine Späne drin das Öl vom Wandler war sauber und keine Späne drin es schaltet sauber durch ohne zu ruckeln
oder sonst irgendwelche Probleme war dabei wo sie es in der Werkstatt vorm Einbau kontrolliert haben und der Meister hat gesagt das es ok ist ansonsten hätten sie es nicht eingebaut und wie gesagt hab ne Rechnung und 1 Jahr Garantie auf das Getriebe !!! kannst mich auch Jan nennen

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wenn Getriebeservice Berlin, dann wurde nur im Moment allernotwendigste durch die gemacht, anders geht der Preis nicht, die sind bekannt.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo Florian ich habe das Getriebe nicht machen lassen ich hab ein gebrauchtes gekauft und das wechseln lassen

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Ist klar, war auch nur eine allgemeine Info.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo Florian das würde mich mal genauer interessieren das die hier in Berlin nur das notwendigste machen ? mir würde es so erklärt das daß Getriebe ausgebaut wird und zerlegt wird dann haben die nen Waschautomaten wo alles sauber gemacht wird und dann alle kaputten Teile ersetzt werden ???

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frag mal bei ZF nach was Kupplungen u.sw., also die benötigten Teile kosten, oder Konno, dann schau Dir deren Preise an, der Rest ist selbsterklärend.

Waschautomaten???


Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
ok danke erst mal für die Info ich hoffe nur das Olli erst mal weiter geholfen wurde

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Siehst du.. deine Aussage... es wird alles ersetzt was kaputt ist... und was ist mit den Teilen die zwar Funktionieren... aber halt auch schon zich Tausende von KM aufm Buckel haben!?

Tja es ist wie Überall... man kann so und so arbeiten... ist doch wie beim Zahnriemen... wozu ne Wasserpumpe oder ne Spannrolle wechseln.. die alten tuns doch auch noch

Die Teile bei ZF... oder gibts die sonst noch wo!? ... sind halt nicht billig..

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Die Werkstatt wo ich war hat mir gegenüber einen ganz vernüftigen Eindruck gemacht wobei der Chef laut seiner Aussage früher selbst nen V8 gefahren hat Fakt ist sie haben mir bei dem Getriebeproblem geholfen und er hat mir noch ein paar Tipps gegeben wie man nen Getriebe am Leben erhält z.B. den regelmäßigen ATF -Wechsel und der ganze Spaß hat mir keine 3500 Euro gekostet und dann mal ganz ehrlich ich kann z.B. bei Audi ne Lima bestellen für 499 Euro oder ich finde sie hier www.autoteile-info.de für 219 Euro

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo Florian ist nur nen Beispiel " Waschautomaten "
http://www.automatik-getriebe-berlin.de/Leistung.htm


koss j. #166635 21.03.2008 10:46
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Es wird wohl im Moment erst mal auf ein gebrauchtes Getriebe hinaus laufen... Habe aktuell ein gutes Angebot für einen Motor und Getriebe mit 160tkm... Über kurz oder lang werde ich aber das alte Getriebe überholen lassen! Schließlich soll uns unser V8 noch lange erhalten bleiben!

Gruss Oli

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo,

ich drück Dir die Daumen, dass Du mit einem gebrauchten Glück hast. Ich fahre keinen Automaten mehr, weil ich mit meinem damaligen Passat Pech hatte. Die Probleme des Getriebes waren die gleichen wie bei Deinem. Dann ging ich in die Werkstatt, das Getriebe wurde zerlegt, das Notwendigste getauscht und wieder reingebaut. Fazit: 1500km und das gleiche Problem. Danach hab ich mir ein gebrauchtes mit 80tkm gekauft. Garantiert!! Pustekuchen. Das Getriebe hatte mindestens 180tkm drauf oder wurde irgendwo im Motorsport betrieben. Ich hatte es vor dem Einbau bei Hetzel noch prüfen lassen.

Dann habe ich meines dann komplett für 3500DM beim Eddy Hetzel überholen lassen. Alles wurde getauscht, auch der Wandler. Danach war absolute Ruhe und das Getriebe ist heute noch im Einsatz. Das ganze ist jetzt 8 Jahre her....

Gruß Uwe

P.S. Für das Passatgetriebe gab es leider kein ZF Mechaniker...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Diese Firma meinte ich nicht, dazu kann ich nichts sagen, ich meinte die Firma, welche ich nannte, dazu gibt es Erfahrungen.
Die ein "komplett überholtes" D2 Getriebe incl. Ein- und Ausbau für 1700,- an.


Oli K. #166638 22.03.2008 11:05
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo Oli was soll das kosten das gebrauchte ???


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 65 (0.022s) Memory: 0.7284 MB (Peak: 0.8772 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:29:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS